Zum Inhalt springen

Tagungs-Detailseiten

Inwieweit gehöre ich mir selbst? – Über Grenzen der Autonomie im christlichen Menschenbild und im Verfassungsrecht

Fachtagung Juristen 2021 (für werdende, junge und erfahrene Juristen)

11.09.2021 bis 12.09.2021

Fachtagung Juristen 2021 (für werdende, junge und erfahrene Juristen)

Thema: Inwieweit gehöre ich mir selbst? – Über Grenzen der Autonomie im christlichen Menschenbild und im deutschen Verfassungsrecht

Ort: Marburg (Haus Sonneck)

Juristen Tagungen Akademiker-SMD Hochschul-SMD

Wir wollen unser Leben in Freiheit und in autonomer Selbstbestimmung nach eigener Zielsetzung führen. Zurzeit erleben wir aber, dass zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zahlreiche Grundrechte massiv eingeschränkt werden und dass das Bundesverfassungsgericht diese Eingriffe vielfach als verfassungskonform ansieht.

Verschiebt sich das Koordinatensystem zu Lasten der Freiheit? Andererseits hat das Bundesverfassungsgericht kürzlich die Grenzen autonomer Selbstbestimmung sehr weit gefasst und postuliert, dass es als Ausdruck persönlicher Autonomie auch ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben gebe, welches das Recht auf Selbsttötung unter Assistenz Dritter einschließe.

Vor diesem Hintergrund wollen wir nach den Grenzen unserer Autonomie fragen. Natürlich geht es dabei nicht allein um Rechtsfragen, sondern ebenso um unseren Glauben: Ergeben sich Grenzen unserer Autonomie aus dem christlichen Menschenbild, aus der Bindung von Christen an Gott und sein Wort?

Flyer zum Download

Flyer_FT_Jur_2021_Web.pdf

Flyer_FT_Jur_2021_Web.pdf ~587 KB

download