Tagungs-Detailseiten
Glaubhaft leben – Christen im Angesicht der neuen Realitäten von Metaverse und KI

Um uns diesmal dem Thema von einer biblischen Seite zu nähern, haben wir Herrn Dr. Andrzej Turkanik, Direktor des Quo Vadis Instituts in Salzburg, eingeladen. Er hat nicht nur im Bereich Theologie promoviert, sondern beschäftigt sich im Rahmen des Instituts und gemeinsam mit internationalen Kollegen intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz und deren zu erwartende Auswirkungen auf uns Menschen und auf die Gesellschaft. Herr Dr. Turkanik wird uns in das Thema hineinführen und mit anspruchsvollen Thesen in unserem Glauben und Handeln herausfordern.
Wir erwarten ein Wochenende mit spannenden Fragen und Diskussionen, die unsere Haltung und unseren Glauben in den Kontext der neuen Technologien stellen werden.
Zu den Netzwerken
Das Netzwerk Freiberufler und Unternehmer (FUN) möchte vor allem den Austausch zwischen Freiberuflern und Unternehmern der unterschiedlichsten Branchen ermöglichen.
Führungskräfte aus den verschiedenen Berufsgruppen zusammenzubringen, ist das Anliegen des Netzwerkes Leiten und Führen. Hier liegt der Fokus auf dem Austausch über Themen und Herausforderungen im Führungsalltag.
Dabei betrachten wir unsere Fragen immer auch vor dem Hintergrund des christlichen Glaubens und den daraus resultierenden Konsequenzen für unser praktisches Handeln und Entscheiden oder für unsere Haltung zu aktuellen Fragen.
Die Treffen leben vom Austausch, von Diskussion, kritischen Fragen, Best Practice, Ermutigung und der Beteiligung aller. Wir wünschen uns aktive Teilnehmer, die ihre eigenen Fragen und Antworten einbringen. Es kommt auch immer wieder vor, dass der geplante Ablauf eines Treffens geändert wird, um den Anliegen der Teilnehmer spontan gerecht zu werden. Das Vorbereitungsteam liefert den Rahmen, die Teilnehmer füllen diesen mit Leben und Ideen.
Wir ermutigen besonders Nachwuchsführungskräfte oder junge Leute mit Unternehmerqualitäten, an unseren Netzwerktreffen teilzunehmen, um den eigenen Horizont zu erweitern, aber auch um andere Teilnehmer mit jungen, modernen Ideen zu bereichern.
Referent

Dr. Andrzej Turkanik
Direktor des Quo Vadis Instituts, Salzburg. Er studierte Musik und Kunst in Polen und promovierte in Theologie an der University of Cambridge, England.Programm
Freitag, 24. März 2023
18.00 | Abendessen à la carte |
Kennenlernen, austauschen, netzwerken | |
20.00 | Einstieg ins Thema mit Dr. Turkanik |
Rückblick auf das letzte Netzwerktreffen |
Samstag, 25. März 2023
08.00 | Geistlicher Impuls und Gebet zum Tagesbeginn |
08.30 | Frühstück |
10.00 | Umgang mit den neuen Realitäten für Individuum, Gesellschaft und für Christen Impulsgedanken – Dr. Andrzej Turkanik |
Kaffeepause | |
Ideen, Fragen, Diskussion Kleingruppen | |
13.00 | Mittagessen |
15.00 | Provokante biblische Thesen zum Nachdenken und zur Diskussion Dr. Andrzej Turkanik |
16.00 | Stehkaffee |
16.30 | Weitere Diskussionen |
17.00 | Möglichkeit zur Kollegialen Beratung |
19.30 | Abendessen à la carte in einem Restaurant in Kitzingen |
Sonntag, 26. März 2023
08.30 | Frühstück |
10.00 | Geistlicher Impuls |
11.00 | Feedback, Themensammlung und Planung für die nächsten Treffen |
12.00 | Spontanes gemeinsames Mittagessen in Kitzingen (optional) |
Organisatorisches
Tagungsort
Hotel Cavallestro
Am Richthofen Circle 5 -7
97318 Kitzingen
www.hotel-cavallestro.de
Wegbeschreibung
Auto: A3 Ausfahrt Kitzingen/Schwarzach bzw. A7 Ausfahrt Kitzingen
Bahn: Bahnhof Kitzingen (RE Nürnberg - Würzburg), weiter mit Bus oder Taxi
Hotelkosten
Pro Person ca. 170 Euro für Übernachtung und Frühstück.
Bezahlung vor Ort ans Hotel.
Stornierung bis 3 Wochen vorher kostenfrei.
Zzgl. Abendessen à la carte im Restaurant vor Ort.
Tagungsbeitrag
Pro Person zzgl. 150 Euro
Für Nachwuchsführungskräfte kann im Einzelfall ein Stipendium für den Tagungsbeitrag zur Verfügung gestellt werden.
Bei Stornierung bis 26.2. fällt eine Bearbeitungsgebühr von 20 Euro an. Danach werden 50 Euro des Tagungsbeitrags einbehalten. Zusätzlich fallen die Stornokosten des Hotels an.
Anmeldung
online gleich weiter unten
Sonderwünsche, Fragen, Stornierungen etc. bitte direkt mit dem Hotel abstimmen.
Kontakt
Birgit Wezel
fun(at)smd.org