Zum Inhalt springen

Leiten & Führen – Netzwerk

Veränderungen wirksam gestalten – Grundlagen, Impulse, Praxiserfahrungen

Hinweis: 

Das Treffen findet nicht in präsenz statt, sondern nur Online.

Netzwerktreffen Freiberufler und Unternehmer (FUN)

28.03.2025 bis 30.03.2025

Netzwerktreffen Freiberufler und Unternehmer (FUN)

Veränderungen wirksam gestalten – Grundlagen, Impulse, Praxiserfahrungen

Ort: Kitzingen

Leiten & Führen Freiberufler & Unternehmer Tagungen Akademiker-SMD

Veränderungen, Change Management & Transformation ist in aller Munde und zum Dauerzustand geworden. Wie gestaltet man Veränderungsprozesse so, dass gesteckte Ziel erreicht werden und Mitarbeitende einbezogen, mitgenommen und gefördert werden?

Wie wird die Veränderung wirksam und trägt Früchte? Diese und ähnliche Fragestellungen aus der Praxis werden wir anhand von etablierten Modellen beleuchten und mit konkreten Inhalten füllen. Dabei werden wir die Ansätze aus biblischer Sicht beleuchten und aktuelle Themen wie Gen Z oder den Einsatz von KI mit in den Fokus nehmen.

Zu den Netzwerken

Das Netzwerk Freiberufler und Unternehmer (FUN) möchte vor allem den Austausch zwischen Freiberuflern und Unternehmern der unterschiedlichsten Branchen ermöglichen.

Führungskräfte aus den verschiedenen Berufsgruppen zusammenzubringen, ist das Anliegen des Netzwerkes Leiten und Führen. Hier liegt der Fokus auf dem Austausch über Themen und Herausforderungen im Führungsalltag.

Dabei betrachten wir unsere Fragen immer auch vor dem Hintergrund des christlichen Glaubens und den daraus resultierenden Konsequenzen für unser praktisches Handeln und Entscheiden oder für unsere Haltung zu aktuellen Fragen.

Die Treffen leben vom Austausch, von Diskussion, kritischen Fragen, Best Practice, Ermutigung und der Beteiligung aller. Wir wünschen uns aktive Teilnehmer, die ihre eigenen Fragen und Antworten einbringen. Es kommt auch immer wieder vor, dass der geplante Ablauf eines Treffens geändert wird, um den Anliegen der Teilnehmer spontan gerecht zu werden. Das Vorbereitungsteam liefert den Rahmen, die Teilnehmer füllen diesen mit Leben und Ideen.

Wir ermutigen besonders Nachwuchsführungskräfte oder junge Leute mit Unternehmerqualitäten, an unseren Netzwerktreffen teilzunehmen, um den eigenen Horizont zu erweitern, aber auch um andere Teilnehmer mit jungen, modernen Ideen zu bereichern.

Referentin

Irmgard Heitmann

ist Dipl.- Ing (DH) für Maschinenbau. Sie ist verheiratet und hat sich mit 53 Jahren selbständig gemacht. Als Gründerin der „Verscha“-Consulting ist „Veränderung“ ihr Thema. Verscha steht für „Veränderung schaffen“ im Sinne von herbeiführen und erfolgreich mit Veränderungen umgehen. Vor Ihrer Selbständigkeit hat sie in verschiedenen Unternehmen mit bis zu 20.000 Mitarbeitern im Maschinenbau und der Automatisierungstechnik gearbeitet. Sie beschäftigt sich mit Themen wie Changemanagement und New Work, hat aber auch viele Jahre Erfahrung mit Qualitätsstrategie, Nachhaltigkeit, Reorganisationsprojekten, Top-Management-Veranstaltungen und Lean-Management gesammelt. Ehrenamtlich ist sie sehr engagiert, u. a. als Vorstandsvorsitzende an der FTH Gießen.

Programm (online)

Samstag, 29. März 2025

10.00

Veränderung: „Der Prozess“ und „die Emotion“ gehen gemeinsam in die Transformation (Impulse und kurze interaktive Kleingruppenarbeit)

     
13.00 Mittagspause
14.00

Veränderung: Der Blick auf die Details Austausch in Plenum oder Kleingruppen (je nach Themen und Bedarf); zudem Möglichkeit zur kollegialen Beratung zu Veränderungsprojekten/ Transformationen in der Praxis (bei Bedarf)

17.00 Ende des Treffens

 

Organisatorisches

Veranstaltungsort

Treffen findet Online statt. Den Link für die Teilnahme am Online-Format wird den Teilnehmern nach Anmeldung zugesandt. Es werden keine Kosten erhoben.

 

Anmeldung bis 23.3.2025 möglich

online gleich weiter unten

 

Kontakt

Birgit Wezel
Fon 01 79 9 10 57 83
fun(at)smd.org

Veranstalter 

Akademiker-SMD
Postfach 20 05 54, 35017 Marburg
Fon 0 64 21. 91 05 16
Fax 0 64 21. 91 05 28
akademiker(at)smd.org

Flyer zum Download

Flyer_FUN_2025-3.pdf

Flyer_FUN_2025-3.pdf ~562 KB

download

Anmeldung

Persönliche Daten
Weitere Angaben
captcha
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben auf der folgenden Seite und klicken dann auf Absenden.