Zum Inhalt springen

Tagungs-Detailseiten

Bleiben Sie gesund – Wenn Gesellschaftstrends zur Ersatzreligion werden

Fachtagung Naturwissenschaften 2023

21.04.2023 bis 23.04.2023

Fachtagung Naturwissenschaften 2023

Thema: Bleiben Sie gesund – Wenn Gesellschaftstrends zur Ersatzreligion werden

Ort: Kassel

Naturwissenschaften Tagungen Akademiker-SMD

Der moderne Mensch ist schlank, fit, gesund, entspannt und immer gut drauf. Und falls das mal nicht so sein sollte, hilft ein Zweig der Gesundheits-Industrie. Ob Paleo-Diät, Fitnessstudio oder Anti-Aging Faltencreme – wenn man sich nur genug Mühe gibt, scheint der perfekte Mensch machbar. Notfalls muss eben die Quantenheilung helfen. Und wer da nicht mitmacht, schadet der Gesellschaft und sollte Strafsteuern zahlen.

Ist das die Welt, in der wir leben wollen, in der alles, was nicht der Norm entspricht, repariert und optimiert wird und der Glaube an irgendeine Methode den guten vom schlechten Menschen unterscheidet?

Wie stellen wir uns als Christinnen und Christen dazu, die glauben, dass Gott den Menschen in all seinen unterschiedlichen Erscheinungsbildern gewollt hat? Und die trotzdem die Entwicklungen der Gesundheitsforschung nutzen und Krankheiten heilen wollen?

Diesen Fragen möchten wir nachgehen – mit viel wissenschaftlicher Information, heißen Diskussionen und Hören auf Gottes Stimme.

Referenten

PD Dr. Dr. Ingvild Birschmann

Petershagen, ist Chemikerin und Ärztin, arbeitet als Oberärztin und Wissenschaftlerin am Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin (Herz- und Diabeteszentrum NRW, Ruhr-Universität Bochum).

Bernd Breitmaier

Altenkirchen, ist Betriebswirt, Coach und fördert als Gründer und Leiter von Complete Sports junge kenianische Läufer ganzheitlich auf biblischer Wertebasis.

Dr. Thomas Eller

Petershagen, ist klinischer Chemiker und wissenschaftlicher Leiter bei MVZ Labor Krone.

Prof. Dr. Peter C. Hägele

Pfaffenhofen a. d. Roth, Fachbereich Physik und Humboldt-Studienzentrum der Universität Ulm.

Dr. Silke Lichtenstein

Heidelberg, ist Diplom-Ökotrophologin, Gastronomie-Betriebswirtin und Geschäftsführerin der Dr. Rainer Wild-Stiftung.

Dr. Frauke Schäfer

Kassel, arbeitet als Spezialistin für Strukturgeologie bei Wintershall Dea.

Prof. Dr. Peter Väterlein

Kusterdingen, ist Physiker und Professor in der Fakultät Informationstechnik an der Hochschule Esslingen.

Programm

Freitag, 21. April 2023

18.00 Tagungsbeginn mit Abendessen
19.15 Einführung und Vorstellung
20.00 Es ist angerichtet – Eine Speisekarte zum Markt der Möglichkeiten
Thomas Eller
21.30 Abendsegen

Samstag, 22. April 2023

07.45 Morgenandacht
08.15 Frühstück
09.00

Pflanzlich ist das neue Heilig - Erlösung durch richtige Ernährung?
Silke Lichtenstein

10:30 Pause
11:00

Sport – Mein Körper, ein Tempel?
Bernd Breitmaier

12.30 Mittagessen
14.30 Kaffee
15.00 Relativer Quantenquark – Missbrauch der Naturwissenschaften bei alternativen Heilmethoden
Peter C. Hägele
16.30

Gesprächsgruppen:
1. Magie des Wassers - Sabine Löchner
2. Globuli gegen SARS-CoV-2 - Ingvild Birschmann
3. Digestif zum Quantenquark - Peter C. Hägele
4. Ernährung - Silke Lichtenstein

18.00 Abendessen
19.15 Quiz – Thomas Eller, Edith Gutsche
anschließend gemütliches Beisammensein

Sonntag, 23. April 2023

08.15 Frühstück
09.00 Woran du dein Herz hängst – Götzen einst und heute
Peter Väterlein
10.30 Rückblick, Ausblick
11.15

Gottesdienst
Bleiben Sie gesund! – Und wenn nicht…?
Das Rezept des Elihu (Hiob 32-37)
Ingvild Birschmann, Frauke Schäfer

12.30 Mittagessen, anschließend Tagungsende

Organisatorisches

Tagungsort

CVJM-Tagungshaus
Hugo-Preuß-Str. 40a
34131 Kassel – Bad Wilhelmshöhe
Fon 0561. 3087 511 oder 512
cvjm-tagungshaus-kassel.de

Kosten (Komplettpreis pro Person)

Doppelzimmer  220 Euro
Einzelzimmerzuschlag    40 Euro
Studentinnen/Studenten  100 Euro

Anmeldung 

Online gleich weiter unten

Weitere Informationen, sowie eine Teilnehmerliste gehen Ihnen rechtzeitig vor der Tagung per Mail zu.

Flyer zum Download

Fachtagung Nawi Flyer 2023

Flyer_FT_Nawi_2023_Web.pdf ~591 KB

download

Anmeldung

Persönliche Daten
Weitere Angaben
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben auf der folgenden Seite und klicken dann auf Absenden.