Pharmazie
Bisherige Tagungen der Fachgruppe
Tagungen ab 2018
Die Alternativmedizin hat fließende Grenzen zwischen naturheilkundlichen und erfahrungsmedizinischen Bereichen sowie magischen, animistischen und esoterischen Elementen. Hat wirklich immer recht, wer heilt?
Fachtagung Pharmazie 2018
Thema: Schlaf – (k)ein Problem! Schlafstörungen und Schlafmittelabhängigkeit
Ort: Marburg
Schlaflosigkeit kann sowohl Krankheitssymptom als auch Folge eines unsteten Lebensstils sein. Der schnelle Griff zu Schlaftabletten schafft meist neue, zusätzliche Probleme. Missbrauch und Abhängigkeit von Benzodiazepinen ist dabei die häufigste Form von Medikamentenabhängigkeit in Deutschland. Es gibt mehr als 1,5 Millionen Betroffene.
Tagungen vor 2018
Fachtagung Christen in der Pharmazie März 2017 in Brotterode
Multikulti in der Apotheke - Religiöse und kulturelle Einflüsse auf die Arzneimitteltherapie
Fachtagung Christen in der Pharmazie März 2016 in Marburg
Burn-out – wenn der Brennstoff ausgeht – Patientenorientierte Pharmazie bei Burn-out-Erkrankungen
Fachtagung Christen in der Pharmazie 2015 in Brotterode
Estrogene & Co. – Faszinierend, spannend, kontrovers. Denkanstöße für den pharmazeutischen Alltag
Fachtagung Christen in der Pharmazie 2014 in Marburg
Demenz – wi(e)der das Vergessen. Patientenorientierte Pharmazie bei Demenzerkrankungen
Fachtagung Christen in der Pharmazie April 2013 in Brotterode
Diagnose Krebs - Ist dies das Ende? Impulse und Hilfen im pharmazeutischen Alltag
Fachtagung Christen in der Pharmazie März 2012 in Marburg
Ihr seid das Salz der Apotheke - lebe, was du bist!
Fachtagung Christen in der Pharmazie März 2011 in Brotterode / Thüringen
Hirndoping im Alltag - mit Pillen zum Erfolg?
Themenübersicht bis 2010
2010
Voller Werte
(Marburg)
2009
Spirituelle Einflüsse in Pharmazie und Medizin
(Brotterode)
2008
Wert(e)volle Apotheke
(Marburg)
2007
Gifte- Segen und Fluch
(Brotterode)
2006
Hauptsache Gesund!?
(Marburg)
2005
Verantwortung - zwischen Lust und Last
(Brotterode/Thüringen)
2004
TOD erLEBEN - Zum Umgang mit Schwerkranken und Trauernden in der Apotheke
(Marburg)
Tagungsbericht erschienen in der Pharmazeutischen Zeitung, Nr. 14, S.77
Bericht von 10 Jahren Fachgruppe "Christen in der Pharmazie"
2003
Wellness – vom Arzneimittelfachmann zum Wellnessverkäufer?
(Kaub am Rhein)
Tagungsbericht erschienen in der Deutschen Apotheker Zeitung (DAZ) Nr. 15, S. 131
2002
Ethik oder Monetik? Ethisch handeln unter den wirtschaftlichen Zwängen in der Apotheke
(Marburg)
2001
Heil und Heilung – Die Vorläufigkeit pharmazeutischer Tätigkeit
(Marburg)
2000
Anthroposophie und anthroposophische Heilkunde
(Bad Blankenburg / Thüringen)
1999
Nichts ist unmöglich - Christsein in der Apotheke
(Marburg)
1998
Psychopharmaka und Daseinsbewältigung
(Marburg)
1997
Seelenmassage in der Apotheke? - Von Aufmunterung bis Trauerbeistand
(Großalmerode)
1996
Apotheke inTeam - einer für alle oder jeder gegen jeden?
(Neudietendorf)
1995
Missbrauch, Abhängigkeit, Sucht - Woher und Wohin?
(Neudietendorf)
1994
Homöopathie – (k)eine akzeptable Alternative?
(Friedrichroda)
1993
Christsein als Pharmazeut – Chancen und Grenzen
Tagungsberichte
2019
„Alternativmedizin - was steckt oft dahinter“, in: DAZ 13 (2019), S. 91/92
DAZ_2019_13_adl_SMD.pdf ~866 KB
download2018
Schlaf – (k)ein Problem! _Schlafstörungen und Schlafmittelabhängigkeit [DAZ 17 (2018), S. 80f.]
DAZ_17_2018_Kreisel_Schlaf__Seite_80ff._.pdf ~533 KB
download2017
Multikulti in der Apotheke - Religiöse und kulturelle Einflüsse auf die Arzneimitteltherapie [PZ 15 (2017), S.87f.]
Bericht_FT_2017_PhZtg.pdf ~71 KB
download2015
Estrogene & Co. - faszinierend - spannend - kontrovers
2015Tagungsbericht_Homepage_2015.pdf ~817 KB
download2014
Demenz – wi(e)der das Vergessen (DAZ 2014, Nr. 14, S. 109)
2014DAZ_2014_14_Demenz.pdf ~802 KB
download