Bisherige Tagungen
Multikulti in der Apotheke - Religiöse und kulturelle Einflüsse auf die Arzneimitteltherapie
25. Fachtagung Christen in der Pharmazie März 2017 in Brotterode
Der Flüchtlingszustrom ist für den pharmazeutischen Alltag relevant geworden. Begriffe wie „halal“ oder „gelatinefrei“ sind uns geläufig. Aber wir kämpfen häufig nicht nur mit Sprachbarrieren, sondern treffen auf ganz andere Kulturen und Prägungen. Wie können wir diesen Menschen respektvoll begegnen?
Dazu ist es wichtig, zuerst das jeweilige Menschenbild der Kultur oder Religion zu verstehen. Die diesjährige Fachtagung will dazu Hintergrundinformationen vermitteln und praktische Hilfen geben, gerade auch für die Kommunikation mit Migranten im Berufsleben.
Die Tagung wird bei der Landesapothekerkammer Thüringen zur Gewährung von Fortbildungspunkten akkreditiert.
Referenten
Jens Kreisel, Apotheker, Falkenstein.
Dr. Ulrich Mayer, Magdeburg, Industrieapotheker, Sachkundige Person nach AMG.
Dr. Devid El-Wahsch, Düsseldorf, Apotheker mit ägyptischen Wurzeln, Geschäftsführer Flying Pharmacist GmbH.
Dres. med. Hanna-Maria und Karl-Heinz Schmalenbach, Tübingen, Ärzte mit langjähriger Erfahrung in einem indigenen Volk in Mexico, Referenten zu Themen der ärztlichen Mission im interkulturellen Kontext.
Organisatorisches
Tagungsort
Evangelische Familienerholungs- u. Bildungsstätte
„Haus am Seimberg“
Am Seimberg 10
98599 Brotterode
Veranstalter
Akademiker-SMD
Schützenstr. 39
35039 Marburg
Fon 0 64 21. 91 05 16
Fax 0 64 21. 91 05 28
akademiker@smd.org
www.akademiker.smd.org