Zum Inhalt springen

Tagungs-Detailseiten

Wohlstand ohne Wachstum? – Herausforderungen unserer Zeit

Fachtagung Wirtschaft und Gesellschaft 2025

26.09.2025 bis 28.09.2025

Fachtagung Wirtschaft und Gesellschaft 2025

Thema: Wohlstand ohne Wachstum? – Herausforderungen unserer Zeit

Ort: Fulda

Wirtschaft & Gesellschaft Tagungen Akademiker-SMD

Unsere Gesellschaft steht vor großen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen. Das bisherige ökonomische Modell des stetigen Wachstums stößt an seine Grenzen, bedrängt unseren Wohlstand und führt zur Verunsicherung gesellschaftlicher Ansprüche und Strukturen. Die ökologischen Veränderungen zeigen Handlungsbedarf auf, der unser Leben in besonderer Weise herausfordert. Ein „Einfach weiter so“ wird es wohl nicht mehr geben können. Aber was folgt daraus?

Wie können wir uns an diese veränderten Gegebenheiten anpassen und inwieweit sind rechtliche Vorgaben und Einschränkungen von staatlicher Seite erforderlich? Müssen wir den Wohlstand neu definieren und kann die Soziale Marktwirtschaft revitalisiert werden, um die Herausforderungen meistern zu können? Welche Antworten finden Christen, um sich zuversichtlich und hoffnungsvoll den Herausforderungen zu stellen?

Auf unserer Tagung wollen wir darüber miteinander ins Gespräch kommen und über Lösungsalternativen auch unter christlichen Gesichtspunkten nachdenken.

Referenten

Dr. Christian Hecker

Diplom-Volkswirt und Wirtschaftsethiker, tätig bei der Deutschen Bundesbank.

Dr. Monika Dittrich

Studium der Geographie, Volkswirtschaftslehre, Völkerkunde, Leiterin des Forschungsbereichs Zirkuläre Systeme am Wuppertal Institut.

Dr. Jonathan Armstrong

Theologe, Leiter der Akademiker-SMD, Marburg.

Programm

Freitag, 26. September 2025

18:00 Abendessen
19:30 Wohlstand ohne Wachstum – Was macht das mit mir?
  Anschließend Abendsegen und gemütliches Beisammensein

Samstag, 27. September 2025

07:30 Morgengebet
ab 8.00 Frühstücksbuffet
09:00 Was kommt auf uns zu? Ökologische Veränderungen und resultierende Herausforderungen
Dr. Monika Dittrich
  Kaffeepause
  Nachhaltigkeit, Innovationsfähigkeit und Chancengerechtigkeit – Wie die soziale Marktwirtschaft revitalisiert werden kann
Dr. Christian Hecker
12.30 Mittagessen
14.45 Kaffee (und Kuchen)
15:15 Herausforderungen annehmen – hoffnungsvoll handeln
Dr. Jonathan Armstrong
16.00 Kleingruppen
18.00 Abendessen
19.30 Präsentation der Arbeitsergebnisse der Kleingruppen

Anschließend Abendsegen und gemütliches Beisammensein

Sonntag, 28. September 2025

ab 8.00 Frühstücksbuffet
9.15 Resümee der Tagung
10:30 Gottesdienst
Predigt: Pfarrer Michael Holze
12:00 Mittagessen

Anschließend Abreise

Organisatorisches

Tagungsort

Bonifatiushaus
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
Fon:   + 49 (0) 661/8398-0

Katholische Akademie Bistum Fulda - Tagungshaus 

Komplettpreis pro Person

Doppelzimmer 299 Euro
Einzelzimmer 325 Euro
Studierende 99 Euro

Bei Anmeldung nach dem 5. September wird ein Zuschlag von 15 Euro erhoben.
Bei Abmeldung werden Stornokosten gemäß unserer AGB ggf. zzgl. Stornokosten des Hauses fällig.

 

Weitere Informationen

Die Teilnehmerliste und Wegbeschreibung erhalten Sie kurz vor Tagungsbeginn.

Anmeldung

gleich weiter unten

Tagungsflyer zum Download

Flyer_FT_WuG_2025.pdf

Flyer_FT_WuG_2025.pdf ~386 KB

download

Anmeldung

Persönliche Daten
Weitere Angaben
captcha
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben auf der folgenden Seite und klicken dann auf Absenden.