Zum Inhalt springen

Tagungs-Detailseiten

Praxiskonzepte neu gedacht – Bewährtes und Innovatives

Fachtagung Zahn-, Mund und Kieferheilkunde (ZMK) 2025

16.05.2025 bis 18.05.2025

Fachtagung Zahn-, Mund und Kieferheilkunde (ZMK) 2025

Thema: Praxiskonzepte neu gedacht – Bewährtes und Innovatives

Ort: Marburg

Zahn,- Mund- und Kieferheilkunde Tagungen Akademiker-SMD

Seit einigen Jahren beobachten wir eine strukturelle Veränderung der zahnmedizinischen Versorgung und somit auch der Praxiskonzepte und deren individuellen Arbeitsmodellen. Folgen sind eine Unterversorgung im ländlichen Bereich und ein vermehrtes Aufkommen an Medizinischen Versorgungszentren.

Was sind die Gründe? Eine generationsbedingte Vorstellung von Arbeit? Ein Spezialisierungstrend im urbanen Bereich? Die zunehmend weibliche Zahnärzteschaft? Oder der Kostendruck der klassischen Einzelpraxis?

Gemeinsam wollen wir über dieses Thema ins Gespräch kommen und Praxiskonzepte vorstellen, die versuchen, diese Herausforderungen in Einklang mit den eigenen Bedürfnissen zu bringen.

Referenten

Dr. Marcel Hoheisel

Studium in Marburg, verheiratet, zwei Kinder. Eigene Mehrbehandlerpraxis seit 2024. Schwerpunkt CMD und Prothetik, digitaler Workflow.

Dr. Thomas Schünemann

verheiratet, vier Töchter, niedergelassen seit 1999 auf dem Hebronberg in Marburg. Schwerpunkte CMD, Funktionsstörungen, Ohrsymptome. Jazzmusiker.

Björn Kenter

Studium in Münster, Staatsexamen 2014, seit 2022 niedergelassen in eigener Praxis im Jahrhunderthaus in Bochum.

Wolfgang Tarrach

verheiratet, zwei Töchter, Religionspädagoge und Schulsozialarbeiter. Ehemals hauptamtlich in der SMD, in der Fachgruppe Übersetzer geistlicher Einsichten in das dentale Leben.

Programm

Freitag, 16. Mai 2025

ab 18.00 Anmeldung
19.00 Eröffnungsbuffet (Lahnlounge)
20.00

Einführung und geistlicher Impuls
Wolfgang Tarrach

Samstag 17. Mai 2025

ab 8.00 Frühstücksbuffet
09.15

Praxiskonzepte neu gedacht – Mehrbehandlerpraxis
Marcel Hoheisel

10.10

Spezialistenpraxis – Von CMD zum Ohrsyndrom
Thomas Schünemann

11.20 Praxiskonzept für erfolgreiche PZR – Prophylaxe und Wellness
Björn Kenter
12.20 Gruppenfoto, anschl. Mittagessen
14.00 Treffen Studierende & Berufseinsteiger
14.30 Stadterkundungstour in Marburg
Emil von Behring – Retter der Kinder
18.30 Abendbuffet
19.30

Prüfen und Behalten – Geistlicher Impuls und Austausch
Wolfgang Tarrach

Angebot zu Worship & persönlichem Gebet
anschließend gemütlich u.a. bei Wein & Bier

Sonntag 18. Mai 2025

ab 8.30

Frühstücksbuffet
09.30

Gottesdienst dental
Predigt: Wolfgang Tarrach, Uetersen
Musik, persönliche Beiträge, Abendmahl

Infos von der SMD: Thomas Drumm

12.00 Mittagessen, Ende der Tagung

 

Änderungen in Programm und Ablauf sind möglich.

Organisatorisches

Tagungsort/Unterkunft

LandeckCenter
Oberweg 49
35041 Marburg-Wehrda

Begegnungszentrum Sonneck
Hebronberg 7
35041 Marburg-Wehrda
www.begegnungszentrum-sonneck.de

Kosten (pro Person, inkl. VP)

EZ Du/WC 320 Euro
DZ Du/WC 300 Euro
EZ
Etag.du/-WC
290 Euro

DZ
Etag.du/-WC

260 Euro
Zimmer nach Verfügbarkeit:
Studierende 
(nur DZ Etag.du/-WC)
80   Euro

 

Gäste ohne Übernachtung: 

Tagesgast Samstag        125 Euro
Fr + Sa/ Sa + So        150 Euro
Ganzes Wochenende        175 Euro
Studierende (pauschal)        60   Euro

Preisaufschlag Selbstständige

       40   Euro

Bezahlung bei Ankunft nur in bar.

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss werden 50%, bei Nichterscheinen 75% der Tagungskosten in Rechnung gestellt.
Preisnachlass möglich, Sponsoring erwünscht.

Zertifizierung

Nach Richtlinien der BZÄK 5 Punkte.

Anmeldung bis 1. Mai 2025

Nach Anmeldeschluss eingeschränkte Verfügbarkeit. Zur Planung der Unterkunft bitten wir aufgrund eines begrenzten Zimmerkontingents um eine frühzeitige Buchung aller Übernachtungsgäste.

 

Veranstalter

ZMK – eine Fachgruppe der Akademiker-SMD
Postfach 20 05 54, 35017 Marburg
Fon 0 64 21. 91 05 16     Fax 0 64 21. 91 05 28
akademiker@smd.org www.zmk.smd.org

 

Tagungsflyer zum Download

Flyer_FT_ZMK_2025.pdf

Flyer_FT_ZMK_2025.pdf ~737 KB

download

Anmeldung

Persönliche Daten
Weitere Angaben
captcha
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben auf der folgenden Seite und klicken dann auf Absenden.