Zum Inhalt springen

Silvester

_Höret, so werdet ihr leben! – Silvester zum Aufatmen

Silvesterfreizeit für Jedermann 2023/24

28.12.2023 bis 02.01.2024

Silvesterfreizeit für Jedermann 2023/24

Thema: Höret, so werdet ihr leben! – Silvester zum Aufatmen

Ort: Kloster Frenswegen (Nordhorn)

Silvester Freizeiten Akademiker-SMD Generation Plus Jungakademiker

Höret, so werdet ihr leben! (Jesaja 55,3) Dieser Einladung Gottes wollen wir folgen. Unser Alltag ist oft voll und schnell getaktet mit wenig Raum zum Hören auf Gott. Die Freizeit lädt ein, einen Gang runterzuschalten, innezuhalten und sich neu auf Gott und seine Wege auszurichten.

Mit unterschiedlichen Zugängen zu Bibeltexten und längeren Zeiten der Stille wollen wir uns für Gottes Reden öffnen. Hinzu kommen Impulse zur Gestaltung des geistlichen Lebens im Alltag, Unterwegssein in der Natur und Austausch miteinander. Es gibt Raum für Rückblick und Ausblick, Schweigen und Reden, Nachdenkliches und Leichtes, Rückzug und Geselligkeit. Den Jahreswechsel feiern wir gemeinsam – fröhlich, festlich und besinnlich beim gemeinsamen Essen und Gottesdienst mit Abendmahl.

Das Kloster Frenswegen mit seiner über 600jährigen Geschichte bietet nicht nur eine komfortable Unterkunft in behutsam modernisierten Räumlichkeiten, sondern mit Kapelle, Kaminzimmer und urigen Klausen auch Räume der Stille und der Begegnung. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein.

Diese Freizeit richtet sich vorwiegend an Menschen, die sich in der aktiven Phase der Berufstätigkeit befinden.

Referenten

Sabine Kalthoff

Hochschulpastorin an der Evangelischen Hochschule Tabor und IFES-Referentin im Bereich Spiritualität. Diplom-Romanistin und Theologin.

Dr. Cristina Sasse

Historikerin und Referentin der Akademiker-SMD für Regionalgruppen und Pädagogen.

Organisatorisches

Preise

Komplettpreis pro Person inkl. Vollpension:

EZ mit Du/WC 499 Euro
DZ mit Du/WC 445 Euro
MBZ mit Du/WC 389 Euro

Hausinfo

www.kloster-frenswegen.de

Anmeldung

online gleich weiter unten

 

Die Anmeldung ist ab dem 8.6. möglich.