Sommer/Herbst
Armenien und Georgien – Zwei Länder, zwei Kulturen

Die Kultur ist bestimmt von beeindruckenden Kirchen und Klöstern, Burgen und Höhlenstädten, oft eingebettet in eine grandiose Berglandschaft, die sich am besten durch Erwandern erschließt. Wir haben daher fakultative leichte Bergwanderungen bis etwa drei Stunden Gehzeit eingeplant.
An mehreren Orten werden wir einheimische Christen sowie Mitarbeiter der nationalen christlichen Studentenbewegungen treffen und uns hineinnehmen lassen in das, was sie aktuell bewegt. Daneben werden wir Naturreichtümer und kulinarische Raritäten der beiden Länder genießen. Zum Programm gehören auch biblische Besinnungen am Morgen, Gottesdienste sowie Vorträge zu aktuellen Fragen und zur Kirchengeschichte der Region am Abend im Hotel.
Für mobilitätseingeschränkte Personen ist die Reise nicht geeignet.
Für Jedermann
+ 25 Personen
+ 16 Reisetage
Gebeco Reisebeschreibung und Programm
Gebeco_Reisebeschreibung_Armenien_Georgien_2023.pdf
Gebeco_Reisebeschreibung_Armenien_Georgien_2023.pdf ~149 KB
downloadDiese Webseite wird entsprechend dem aktuellen Planungsstand regelmäßig aktualisiert.
Leitung
Die organisatorische Planung und Durchführung der Reise liegt bei Gebeco, Kiel, einem erfahrenen Anbieter von Studienreisen. Die konkrete Abwicklung erfolgt über das FIRST REISEBÜRO, Sandhausen.

Ute Dumke und Dr. Peter Kudella
Diakonin und Ingenieurswissenschaftler im Ruhestand.
Werner Baderschneider
hat sechs Jahre mit Familie in Georgien gelebt und gearbeitet.Organisatorisches
Kosten pro Person
im Doppelzimmer | 3099 € |
Einzelzimmerzuschlag | 620 € |
Im Reisepreis sind enthalten:
+ Zug zum Flug und Flüge (LOT Polish Airlines ab Frankfurt)
+ Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus
+ Eintrittsgelder laut Besichtigungsprogramm
+ 15 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) mit Halbpension
Anmeldung und Kontakt
FIRST Reisebüro Sandhausen
Ansprechpartner: Jürgen Seiler
Hauptstr. 78
69207 Sandhausen
Fon 0 62 24.5 20 01
Mail sandhausen1(at)first-reisebuero.de
www.first-reisebuero.de/sandhausen1
Die Reise kommt zustande, wenn sich bis 15. April 2023 mindestens 25 Teilnehmer angemeldet haben.