Zum Inhalt springen

Sommer/Herbst

_Gottes Fußspuren in der Welt entdecken – Begegnungen in und mit dem Land der Bibel

Studienreise Israel 2024

02.04.2024 bis 13.04.2024

Studienreise Israel 2024

Thema: Gottes Fußspuren in der Welt entdecken – Begegnungen in und mit dem Land der Bibel

Reiseziele: See Genezareth | Jerusalem | Negev

Frühjahr Freizeiten Akademiker-SMD

Durch die Wüste wandern, durch die die Israeliten gezogen sind, an den Orten stehen, an denen Jesus gepredigt und geheilt hat, und Wege gehen, die Jesus gegangen ist – eine Reise nach Israel ist für Christen etwas ganz Besonderes. Das Erlaufen und hautnahe Erleben der Landschaft lassen die biblischen Texte in einzigartiger Weise anschaulich werden und führen zu einem tieferen Verständnis.

Wir werden die Schönheit des blühenden Landes im Frühling erleben, das Judentum kennenlernen –Jesus war Jude –, uns mit den Herausforderungen des modernen Israel in der Spannung zwischen Orient und Okzident auseinandersetzen und mit Menschen, die vor Ort leben und arbeiten, ins Gespräch kommen über Fragen, die auf dieser Reise angestoßen werden.Dabei sind wir nicht nur in einem modernen, klimatisierten Reisebus unterwegs, sondern öfter auch zu Fuß – auf längeren Strecken in der Felsenwüste und in Jerusalem mit seinen zahlreichen Treppen. Gute körperliche Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Reise. Wer hier unsicher ist, suche bitte vor der Anmeldung das Gespräch mit uns.

 

+ Mindestteilnehmeranzahl: 20
+ Maximalteilnehmeranzahl: 32

Reiseleitung

Thomas und Julia Drumm

Thomas, Leiter der Akademiker-SMD, und Julia Drumm, Schulleiterin, waren schon viele Male in Israel und teilen gerne ihre Leidenschaft für dieses faszinierende Land.

Organisatorisches

Preise:

20 Teilnehmer 2.895 Euro/Pers
Ab 25 Teilnehmer 2.745 Euro/Pers
Einzelzimmerzuschlag   745 Euro

Bei erheblichen Wechselkursschwankungen behalten wir uns vor, den Preis entsprechend anzupassen (Stand der Kalkulation: Mai 2023)

Im Reisepreis sind enthalten:

+ Lufthansaflug ab Frankfurt nach Tel Aviv und zurück.
+ Alle Busfahrten, Eintrittsgelder laut Programm und Trinkgelder, deutschsprachige Führerin
+ Doppelzimmer mit Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet und mehrgängiges Abendessen/Buffet)

Nicht im Reisepreis enthalten:

+ Anreise zum / Abreise vom Flughafen Frankfurt
+ Versicherungen (über Reisebüro zubuchbar)

Programm

Di, 2. April 15.00 Uhr Treffen am Flughafen Frankfurt-Main, Flug nach Tel Aviv mit Lufthansa (LH 690, FRA-TLV, 18.00-23.05 Uhr), Anreise an den See Genezareth. Quartier im Kibbutz Nof Ginnosar Inn für 4 Nächte.
Mi, 3. April Ankommenrunde mit Abendmahlsfeier am See Genezareth (Dalmanutha), Besuch der Brotvermehrungskirche in Tabgha, der Primatskapelle und der Kirche auf dem Berg der Seligpreisungen, kleine Wanderung nach Kapernaum, der Wahlheimat Jesu. Besichtigung der Ausgrabungen.
Do, 4. April Fahrt zu einer der Jordanquellen in Tel Dan mit Ruinen aus der Richter-und Königszeit, Toranlage aus der Zeit Abrahams, Fahrt über den Golan, Besuch der Ausgrabungen von Korazim, Bootsfahrt auf dem See.
Fr, 5. April Besichtigung von Sephoris mit den einmaligen Mosaiken, Nazareth mit Verkündigungskirche, Josefskirche, Altstadt und orthodoxer Marienkirche. Schabbat Schalom.
Sa, 6. April Ausgrabungen von Megiddo (das biblische Armageddon) mit Blick über die Jesreel-Ebene, Besichtigung von Caesarea Maritima und Latrun/Emmaus, Fahrt durch das judäische Bergland hinauf nach Jerusalem. Quartier im St. Charles, German Hospice in Jerusalem für 5 Nächte.
So, 7. April Gang durch den Westmauertunnel (angefragt) oder Besuch des Tempelberges (wegen Ende des Ramadans evtl. nicht möglich), Gottesdienst in der Ev. Erlöserkirche, Zeit an der Klagemauer, Führung durch die Alte Davidstadt (mit Gihonquelle und Siloahteich) und den Ophel.
Mo, 8. April Teich Bethesda,Via Dolorosa, Grabeskirche (Golgatha), Ölberg mit Vaterunser-Kirche, Dominus-Flevit-Kapelle und dem Garten Gethsemane (Kirche der Nationen).
Di, 9. April Bethlehem mit Geburtskirche und Altstadt, Hirtenfelder von Beit Sahour, Besuch der Lifegatein Beit Jala, einer christlichen Rehabilitationseinrichtung für Kinder & Jugendliche mit körperlicher und geistiger Behinderung im Westjordanland.
Mi, 10. April Besuch von Ein Kerem (Geburtsort Johannes des Täufers), Yad Vashem (ohne Museum), Jerusalemer Neustadt, Yehuda Markt, Knesset, Israelmuseum (Shrine of the book).
Do, 11. April Wanderung durch das Wadi Kelt, Taufstelle Jesu am Jordan (Qasr al-Yahud), Baden im Toten Meer. Quartier im Kibbutz Mashabe Sade in der Negev-Wüste (2 Nächte).
Fr, 12. April Ein Tag in der Wüste: Die Nabatäerstadt Mamshit, Wanderung in En Avdat, Mizpe Ramon Krater. Schabbat Schalom
Sa, 13. April Schlussrunde mit Abendmahl und Reisesegen. Rückflug nach Frankfurt (LH 687, TLV-FRA, 16.30-20.00 Uhr).

Anmeldung

Persönliche Daten
Weitere Angaben
Ich werde einen innerdeutschen Zubringerflug buchen ab:
captcha
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben auf der folgenden Seite und klicken dann auf Absenden.