Tagungs-Detailseiten
Denn dein ist das Reich – Drei Tiefenbohrungen zum Vaterunser für unsere Zeit

Erhaltung der Schöpfung, Klimagerechtigkeit, sowie Versöhnungsarbeit persönlich und über Ländergrenzen hinweg sind Stichworte, die uns herausfordern. Mit thematischen Impulsen, Workspaces und in Reflexions- und Austauschzeiten wollen wir uns relevanten Gesellschaftsthemen stellen.
Dazu werden uns Ekkehard Pithan, Leonie Schweizer und Werner Baderschneider in drei zentrale Themen unserer Weltverantwortung einführen.
Wir werden für uns, die SMD und die Welt beten und uns Zeit für Begegnungen und Gemeinschaft nehmen.
Das Mitarbeiterteam freut sich auf die gemeinsame Zeit.
Elena Bick
Dorothea Herget
Rainer Schöberlein
Alexandra Völkel
Referenten

Ekkehard Pithan
Bamberg, freikirchlicher Theologe, Mentor, immer wieder beschäftigt mit spannenden Fragen von Einzelnen und Gruppen nach ihrer Berufung zwischen Tradition und Aufbruch.
Leonie Schweizer
Strümpfelbach, Theologin, die denkt, dass Gott diese Welt nicht egal ist und er ein Herz für Gerechtigkeit hat. Für sie ist wichtig zu fragen, was die Bibel zum Klimaschutz sagt.
Werner Baderschneider
Bobengrün, Pioniermission in Eurasien. Jahrelange Erfahrungen mit Konflikten in Teams, zwischen unterschiedlichen Kirchen und unter Mitarbeitenden aus verfeindeten Ländern.Programm
Samstag, 24. Juni 2023
09.30 | Ankommen |
10.00 | Denn dein ist das Reich Drei Tiefenbohrungen zum Vaterunser für unsere Zeit |
12:00 | Beten bewegt … bewegt Beten Gebetspaziergang durch die Anliegen der (SMD-) Welt |
13:00 | Mittagspause |
14:15 | Workspaces Persönliche Konkretion der drei Tiefenbohrungen |
15:15 | Kaffeetrinken |
16:15 | Reflexion und Austausch |
16.40 | Segnung und Sendung |
17:00 | Ende |
Organisatorisches
Tagungsort
Das Gästehaus Puschendorf
Konferenzstraße 4
90617 Puschendorf
Fon 0 91 01. 70 40
diakonie-puschendorf.org/das-gaestehaus/
Komplettpreis (pro Person)
Erwachsene | 40 Euro |
Studierende und Kinder bis 18 Jahre | 15 Euro |
Kinder bis enschließlich Grundschule | frei |
Wir freuen uns über Kuchenspenden zum Nachmittagskaffee. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Anreise
Mit der S6 bis Puschendorf und dann der Ausschilderung Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf folgen (Fußweg etwa 15 Minuten).
Kinderprogramm
Für Kinder bieten Haus, Gelände und von uns bereit gestellte Spiel- und Bastelangebote viele Möglichkeiten, um sich selbst oder von den Eltern angeleitet zu beschäftigen. Ein separates Kinderprogramm ist von uns nicht geplant. Wenn jedoch jemand ein Programm für Kinder anbieten möchte, dann wäre dies möglich und fände unsere Unterstützung.
Anmeldung
Online gleich weiter unten.