Zum Inhalt springen

Tagungs-Detailseiten

Stress, Resilienz und christlicher Glaube

Regionaltagung Niedersachsen-Ost 2025

28.02.2025 bis 02.03.2025

Regionaltagung Niedersachsen-Ost 2025

Thema: Stress, Resilienz und christlicher Glaube

Ort: Springe

Tagungen Niedersachsen & Bremen Akademiker-SMD

Leistung, Stress und Burnout sind heutzutage ein Dauerthema. Wir leben beruflich und privat in einer Leistungsgesellschaft und es gibt kaum jemanden, der sich ihr entziehen kann.

Auf der anderen Seite gibt es heute eine Vielzahl von Angeboten, mit dem Druck von innen und außen umzugehen. Das Zauberwort lautet „Resilienz“. So wie der menschliche Körper eine Resistenz besitzt gegenüber Infektionskrankheiten, so besitzt unsere Seele Abwehrkräfte, um sich gegen Überlastung zu schützen. Aber trotz allem Wissen über die Mechanismen von Stress nimmt die Anzahl der Überlasteten selbst bei jungen Menschen stetig zu.

Ist alles eine Frage der Achtsamkeit oder der Generation, der wir angehören? Wie gelingt die richtige Work-Life-Balance? Hat christlicher Glaube hier etwas zu sagen? Oder vergrößert er nicht nur die Diskrepanz zwischen unserem idealen Ich mit seinen hohen Ansprüchen und unserer Realität?

Wir wollen an diesem Wochenende den Ursachen und Auswirkungen von Stress auf die Spur kommen und gemeinsam herausfinden, ob es im christlichen Glauben „Er-Lösendes“ zu entdecken gibt.

Referent

Dr. Christoph Terborg

Facharzt für Neurologie, verheiratet mit Susanne; bis 2020 Chefarzt einer Klinik für Neurologie und Frührehabilitation in Hamburg, seit 2021 in eigener Praxis tätig. Mitarbeit in der Kirchengemeinde und bei SMD-Freizeiten, Prädikant der Nordkirche. Seit vielen Jahren mit dem Thema Stress und Resilienz befasst.

Programm

Freitag, 28. Februar 2025

17.30 Anreise
18.00 Abendessen
20.00 Begrüßung, Vorstellung und Einführung ins Thema:
Stress und Resilienz – was macht mir Stress?

Samstag, 1. März 2025

08.00 Morgenlob
08.15 Frühstück
10.00

Resilienz und Glaube – was hilft mir im Stress?
Referat und Aussprache

12.30 Mittagessen
16.00 Kaffee
16.30 Eigene Erfahrungen mit Stress, Resilienz und Glaube
Impuls und Gesprächsgruppen
18.30 Abendessen
20.00 Filmabend

Sonntag, 2. März 2025

8.00 Frühstück
9.45 Darum sorgt euch nicht!
Gottesdienst mit Abendmahl
11.30 Bericht aus der SMD
12.30 Mittagessen/ anschließend Abreise

Gerne können Kekse, Knabbersachen und ggf. Musikinstrumente mitgebracht werden.

Organisatorisches

Tagungsort

Tagungsstätte Lutherheim
Jägerallee 38                                            -
31832 Springe
www.lutherheim.de

Anreise

siehe o.g. Webseite unter Anreise
 

Die Stadt Springe liegt an  der Bundesstraße 217. Aus Richtung Hameln kommend nehmen Sie die 2. Abfahrt Springe.
Aus Richtung Hannover kommend nehmen Sie die 1. Abfahrt Springe.
Folgen Sie bitte der Ausschilderung „Bildungsstätten“ bis zur Jägerallee

Anbindung an die Autobahn:
A7 Hamburg-Kassel über Pattensen B443
A2 Hannover-Dortmund über Bad Münder B442 

 

Kosten

(Komplettpreis pro Person)

Doppelzimmer 230 Euro
Einzelzimmer 240 Euro

Die Anmeldung ist verbindlich, wenn die Tagungskosten gezahlt sind auf das Konto bei der Evangelischen Bank Kassel

IBAN DE58 5206 0410 0000 0081 76
BIC GENODEF1EK1
unter Angabe der Tagungsnummer: "73503".

Bei Abmeldung nach dem 28. Januar 2025 wird ggf. eine Stornogebühr von 100,-€ pro Person (90% des Übernachtungspreises) berechnet.

Anmeldung bis 12.02.25 (bei freien Kapazitäten ist Anmeldung danach auch möglich)

Dürfen wir Sie zukünftig per Mail zur Tagung einladen? Dann schicken Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse an akademiker(at)smd.org

online gleich weiter unten

oder postalisch
Agnes Wulff
Bergstr. 4
31789 Hameln
Fon: 05151/ 64534
akad.niedersachen-ost(at)smd.org

 

Flyer zum Download

Flyer_RT_Niedersachsen-Ost_2025.pdf

Flyer_RT_Niedersachsen-Ost_2025.pdf ~477 KB

download

Anmeldung

Persönliche Daten
Weitere Angaben
captcha
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben auf der folgenden Seite und klicken dann auf Absenden.