Tagungs-Detailseiten
Drei Religionen – ein Gott? Woran Juden, Muslime und Christen glauben

Muslime, Juden und Christen haben eine gemeinsame Geschichte und berufen sich auf dieselben Wurzeln. Doch glauben sie damit an den gleichen Gott, nur eben nicht gleich? Glauben sie an denselben Gott, rufen ihn nur mit unterschiedlichen Namen an? Die Ringparabel in Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing ist dafür ein bekanntes literarisches Beispiel. Viele Christen fragen verunsichert: Ist die Frage nach dem wahren Gott legitim? Soll ich im missionarischen Gespräch überhaupt noch zum Glauben an Jesus Christus einladen? Auf dieser Tagung bedenken wir die Möglichkeiten und die Grenzen, über Gott zu reden, und betrachten im Blick auf die Gottesfrage die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der drei großen monotheistischen Weltreligionen.