Zum Inhalt springen

Sachsen-West

ab Mitte 2017

19.11.2022

Thema: Luthers Umgang mit der Pest und was wir daraus lernen können

Ort: Dresden

Immer wieder in der Geschichte war das Leben durch Pandemien und Seuchen bedroht. Im Europa des 21. Jahrhunderts dagegen schienen sie ausgerottet oder – Dank des modernen Gesundheitswesens – zumindest medizinisch gut behandelbar zu sein. Seit bald drei Jahren grassiert nun die weltweite Coronapandemie in mehreren Wellen auch in Deutschland und hat uns – als freiheitliche Gesellschaft und viele auch persönlich – in eine schwere Krise geführt.

12.11.2022

Thema: Und was kommt nach Corona? – Blicke in das Buch der Offenbarung

Ort: Treuen/Vogtland

Seit mehr als zwei Jahren lässt die Coronapandemie die gesamte Welt nicht mehr los. Während wir uns an die Meldungen darüber gewöhnt haben, reißen die Nachrichten über weitere bedrängende Ereignisse nicht ab: Krieg in Europa, Ratlosigkeit bei der Energieversorgung, staatlich gewollte Abkehr von Familienstrukturen.Wie lässt sich das in unser Bild vom Lauf der Welt einordnen? Was finden wir im letzten Buch der Bibel als Hinweise und Hilfe dazu?

17.11.2021

Thema: Evangelische Beichte – Gottes vergessenes Angebot

Ort: Herrnhut

Die Tagung kann leider nicht stattfinden.

Weitere Infos
17.04.2021

Thema: Christsein zwischen den Kulturen und inmitten unserer Gesellschaft

Zeit: 17.30 bis etwa 22 Uhr

Die Tagung findet coronabedingt als Onlineveranstaltung via Zoom in der Zeit von 17.30 bis etwa 22 Uhr statt.

Bisherige Tagungen der Regionalgruppe