Tagungsdetailseiten
Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit – Die befreiende und unbequeme Wahrheit des Evangeliums plausibel machen
Zum Glauben gehört der Wahrheitsanspruch aber untrennbar dazu. „Ich bin die Wahrheit“, sagt Jesus (Joh 14,6). Natürlich unterscheiden wir zwischen uns und Gott. Wir können uns irren, Gott nicht. Doch erwarten wir die Klärung unserer Irrtümer eben - von Gott, wie er sich in Jesus zeigt. Wie geht das also: beherzt und überlegt für diese Wahrheit eintreten? Wie macht man das im Gespräch mit Menschen, die misstrauisch sind, empfindlich oder auch gleichgültig?
Wie bleibt man dabei tolerant, mit Respekt für Anders- oder Gar-nicht-Glaubende? Wie spart man dennoch schwierige, anstößige Anteile der christlichen Botschaft nicht aus?
Und wie macht man das Ganze gewinnend und einladend? Dazu Denkanstöße, Impulse für die Gesprächspraxis und viel Gelegenheit zu Austausch und Diskussion.
Referent
Prof. Dr. Matthias Clausen
ist evangelischer Theologe, Dozent an der Ev. Hochschule Tabor (Marburg) und Referent des Instituts für Glaube und Wissenschaft (IGUW). Als Redner ist er unterwegs an Unis in ganz Deutschland und darüber hinaus, im Gespräch mit Studierenden über einen begründeten Glauben.Programm
Freitag, 28. Februar 2025
17.00 | Anreise |
18.00 | Abendessen |
19.45 | Kann man heute noch von Wahrheit reden? |
21.45 | Abendabschluss und Tagesausklang |
Samstag, 1. März 2025
08.00 | Morgenandacht |
08.30 | Frühstück |
09.45 | Wahrheit und Toleranz im Wettbewerb der Weltanschauungen |
12.30 | Mittagessen |
14.00 | Miteinander, Muße, Musik und Meer |
18.00 | Abendessen |
19.30 | Unbequeme Wahrheit? Über Kreuz, Sünde und Gericht |
21.15 | Abendabschluss und Tagesausklang in gemütlichem Rahmen |
Sonntag, 2. März 2025
08.00 | Frühstück |
9.45 | Gottesdienst mit Abendmahl Wer kann die Wahrheit erkennen? Überlegungen zum Wahrheitsbegriff bei Johannes Predigt: Pastor i.R. Harald Meyenburg, Itzehoe |
12.00 | Mittagessen anschließend Abreise |
Organisatorisches
Tagungsort
Christian Jensen Kolleg
Kirchenstr. 4
25821 Breklum
Fon 0 46 71. 91 12-0
www.christianjensenkolleg.de
Wegbeschreibung
www.christianjensenkolleg.de/anreise/
Komplettpreis
(pro Person, in Klammern angegebene Preise gelten ab 16.12. 2024)
Einzelzimmer | 225 (240) Euro |
Doppelzimmer | 205 (220) Euro |
MBZ Etg.-Du/WC | 140 (155) Euro |
Kinder bis 12 Jahre | frei |
Wir bitten um Überweisung des Tagungsbeitrags auf das Konto
der Akademiker-SMD Regionalgruppe Schleswig-Holstein
IBAN DE38 5009 2100 0001 7557 90
Die Anmeldung betrachten wir erst mit Zahlungseingang als verbindlich.
Anmeldung (bis 19.2.2025)
online gleich weiter unten
per E-Mail an akad.s-h(at)smd.org
per Anmeldecoupon an
Volker Schindel
Roeckstr. 17
23568 Lübeck
Fon 01 75. 668 29 72