Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Delegiertenversammlung

CHARAKTER DER DV

Die Delegiertenversammlung (DV) ist eine Mischform zwischen einer Art Parlament und einem überregionalen Treffen für Diskussionen, strategische Entscheidungen, Austausch und geistlichem Input. Sie ist Plattform zum demokratischen Austausch und zur Weiterentwicklung der Hochschul-SMD (siehe Grafik unten). In einmaliger Weise greifen bei dieser Tagung inhaltliche Anliegen und formale Gesprächsformen ineinander. Für viele immer wieder überraschend ist die Geschäftsordnung, doch nur so ist es möglich, mit so vielen Leuten sinnvoll Themen zu beraten und Entscheidungen zu treffen. Gebet und Diskussion über Meinungsverschiedenheiten, Gottesdienst und Wahlen, Arbeitskreise und persönliche Begegnungen stehen nicht nebeneinander, sondern ergänzen sich.

WAS GESCHIEHT AUF DER DV?

Die DV ist der Ort, wo SMDler gemeinsam über die Hochschul-SMD und aktuelle Herausforderungen an den Hochschulen und in SMD-Gruppen nachdenken. Jede Gruppe hat auf der DV die Möglichkeit und die Verantwortung, wichtige Entscheidungsprozesse der Hochschul-SMD mitzugestalten. Dies betrifft z. B. die Aufnahme neuer Gruppen ins Netzwerk der Hochschul-SMD oder Entscheidungen über bundesweite missionarische Projekte. Außerdem werden Anträge und Anliegen aus den Gruppen eingebracht und diskutiert.

WER TRIFFT SICH AUF DER DV?

Die DV funktioniert nur, wenn genügend Delegierte der Gruppen anwesend sind, denn nur dann ist die DV beschlussfähig. Deshalb ist es wichtig, dass jede Gruppe mindestens einen Delegierten zur DV entsendet! Natürlich dürfen auch mehrere Delegierte und auch Nichtdelegierte kommen - alle Interessierten sind herzlich zur DV eingeladen.

ZUSAMMENFASSUNG UND ANTRAGSVORLAGE

Das Kürzel "DV" könnte auch für folgendes stehen:

  • DV - Deine Vision. Jede SMD-Gruppe darf sich im Netzwerk einbringen und Anliegen oder Anträge formulieren.
    Hier findest du eine Antrags-Vorlage! Den Antrag zielgerichtet und gut zu formulierten ist wichtig. Denn dann können sich alle Beteiligten auf der DV besser mit dem Anliegen auseinandersetzen. Im Link findet ihr eine Antragsvorlage mit einigen Hinweisen. Einsendeschluss für die DV 2023 ist auf den 21. Januar 2023 verlängert worden. Einsendung unter dv(at)smd.org.
  • DV - Deine Verantwortung. Jede Gruppe soll sich auch in das Netzwerk einbringen - die Teilnahme an der DV ist Pflicht für jede Hochschul-SMD-Gruppe.

    Wichtig: Jede Gruppe, die nicht an der DV teilnehmen kann, soll sich bitte unter dv(at)smd.org abmelden.

Die nächste DV

DV 2024 - Das Parlament der Hochschul-SMD

29.02.2024 bis 03.03.2024

DV 2024 - Das Parlament der Hochschul-SMD

Sei als Abgesandter deiner Gruppe dabei und treffe Entscheidungen über deine Region hinaus! Sei Teil der SMD indem DU sie mitgestaltest.

Delegiertenversammlung Schulungen nur für Mitarbeiter überregional Hochschul-SMD

Thema

„Wer ist Gott und wenn ja, wie viele?“

Wir glauben an einen Gott. An den liebenden Vater, an den Sohn, der zu uns Menschen kam, um uns zu erlösen und an den Heiligen Geist, der in uns wohnt. Moment, das sind doch jetzt schon drei!
Die Trinität sprengt unsere Vorstellungskraft. In den Bibelarbeiten auf der DV 2023 wollen wir uns damit auseinandersetzen, woher die Vorstellung des dreieinen Gottes kommt, was wir daraus über Gottes Wesen lernen können und was das für unsere Gottesbeziehung bedeutet.

 

Organisatorisches

Anfang Dienstag, 28.02.2023 um 18:00 Uhr mit dem Abendessen
Ende Freitag, 03.03.2023 um 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Ort Gästehaus Hohe Rhön, Fischzucht 1-9, 97653 Bischofsheim a. d. Rhön. Anreise nach Bischofsheim Marktplatz, von dort Shuttle. Nähere Infos im TN-Brief
Anträge Anträge schickt ihr bitte bis zum 21. Januar 2023 an dv(at)smd.org
Kosten Komplette DV-Teilnahme 135,- €
Komplette DV-Teilnahme (für LMT-Teilnehmer): 119,- €
Tagesgäste 48,- € pro Tag
Infobrief sowie die dazugehörigen Unterlagen werden per Mail ca. 2 Wochen vor Tagungsbeginn verschickt. Bitte bei der Anmeldung auf die richtige Schriebweise der E-Mail-Adresse achten!!
Rückfragen   Könnt ihr gerne an dv(at)smd.org stellen.

Anmeldeschluss ist der 12.02.2023

Antragsvorlage

Jede SMD-Gruppe darf sich im Netzwerk einbringen und Anliegen oder Anträge formulieren. HIER findest du eine Antragshilfe! Den Antrag zielgerichtet und gut zu formulierten ist wichtig. Denn dann können sich alle Beteiligten auf der DV besser mit dem Anliegen auseinandersetzen. Im Link findet ihr eine Antragsvorlage mit einigen Hinweisen.