Zum Inhalt springen

Unterstützen

Verbunden bleiben!

Liebe Freundinnen und Freunde der SMD,

vielen Dank für Ihr/Euer Interesse an der neuen Zentralstelle. Diese Seite befindet sich zurzeit noch im Aufbau und wird in den nächsten Monaten immer mehr befüllt werden. Schon jetzt gibt es hier die Transparent-Sonderausgabe zu unserem Bauprojekt zum Herunterladen.

Verbunden bleiben! Die SMD braucht eine neue Zentralstelle

Broschüre zur neuen Zentralstelle der SMD

Verbunden_bleiben_SMD_2022.pdf ~5 MB

download

Wir wollen verbunden bleiben – miteinander und mit Gott – damit wir auch weiterhin unserer Berufung nachkommen können, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Akademiker zu Jesus Christus einzuladen, damit sie errettet werden. Wenn das auch Ihr/Dein Wunsch ist, dann möchten wir jetzt eine Frage stellen:

Sind Sie, bist Du bereit, die neue SMD-Zentralstelle finanziell zu unterstützen? Das ist möglich durch:
  • eine größere Sonderspende bzw. Zustiftung an die SMD-Stiftung
  • einen Dauerauftrag an die SMD-Stiftung
  • ein Vermächtnis an die SMD-Stiftung
  • ein zinsloses Darlehen

Am meisten geholfen ist uns mit einer größeren Einzelspende bzw. Zustiftung oder einem Vermächtnis. Natürlich sind uns auch kleinere Beträge oder Daueraufträge willkommen – aber nur, wenn diese Ihre/Deine bisherigen Spenden an den SMD-Verein (e. V.) nicht ersetzen. Denn parallel geht die laufende SMD-Arbeit weiter, müssen die Gehälter der Regionalreferenten und Mitarbeiterinnen der Zentralstelle bezahlt werden. Deshalb unterscheiden wir zwischen

unverzichtbaren Spenden für die laufende Arbeit an den SMD-Verein

und

zusätzlichen Spenden, Zustiftungen und Vermächtnissen an die SMD-Stiftung

für die neue Zentralstelle an die SMD-Stiftung. Natürlich ist auch das Gebet eine genauso wichtige Unterstützung für dieses große Bauvorhaben! Auch hier bleiben wir auf die Treue unserer Freundinnen und Freunde angewiesen. Allen, die uns in der Fürbitte begleiten und/oder finanziell unterstützen, sagen wir an dieser Stelle ganz herzlich DANKE! Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Das Spendenkonto für die neue Zentralstelle ist das Konto der SMD-Stiftung:

Evangelische Bank Kassel,
IBAN: DE11 5206 0410 0000 0035 90
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: „Neue Zentralstelle“.

Bitte beachten: Fehlt der Vermerk „Zustiftung“, wird die Spende zu einer „normalen“ Spende für die neue Zentralstelle.

Was ist der Unterschied zwischen Spende und Zustiftung?

Zustiftungen sind Spenden in den Vermögensstock der SMD-Stiftung und können bis zu 1.000.000 € für Singles (für Ehepaare doppelter Betrag) auf zehn Jahre abgesetzt werden – und zwar zusätzlich zu „normalen“ Spenden, die bis zu 20% des Gesamtbetrags der Einkünfte absetzbar sind.

Weiterführende Links

  • SMD-Stiftung (mit interessanten Hintergrundinformationen zu Steuervorteilen)
  • Online-Spende (für eine direkte Online-Spende)

Bautagebuch

September 2022 - Grundstücksübergabe

Pressemitteilung: SMD kauft ehemalige Ortenbergkapelle in Marburg

M a r b u r g. Das Grundstück der ehemaligen Ortenbergkapelle an der Schützenstraße hat einen neuen Eigentümer. Es gehört jetzt der SMD, einem deutschlandweit tätigen und in Marburg ansässigen, gemeinnützigem Verein von Christen in Schule, Hochschule und akademischen Berufen. Am 14. September fand die feierliche Übergabe von der Elisabethkirchengemeinde an die SMD statt.

„Wir freuen uns, dass wir mit der SMD eine kirchennahe Einrichtung gefunden haben, die mit ihrem Dienst auf diesem Grundstück die Verkündigung des Evangeliums fortsetzt“, so Ralf Hartmann, Pfarrer an der Elisabethkirche und Vorsitzender des Gesamtverbandes der Evangelischen Kirchengemeinden in Marburg. Seit 1963 diente die Ortenbergkapelle der damals schnell wachsenden Elisabethkirchengemeinde als zweites Gemeindehaus. Im Zuge eines Reformprozesses wurde entschieden, die Ortenbergkapelle ab Januar 2021 aus der Nutzung zu nehmen, um die räumlichen Gegebenheiten der Mitgliederentwicklung anzupassen.

Bei der feierlichen Grundstücksübergabe erläuterte Pfarrer Gernot Spies, Generalsekretär der SMD, was ab 2025 auf dem Gelände passieren soll: „Die SMD wird zukünftig von hier aus ihre Verwaltungsaufgaben als Verein für mehrere tausend ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Deutschland und rund 50 Hauptamtliche koordinieren. Mit unseren Angeboten für Jugendliche, Studierende und Menschen in akademischen Berufen wollen wir heutigen und zukünftigen Verantwortungsträgern in unserem Land helfen, den christlichen Glauben für sich zu entdecken und auf verantwortungsvolle Weise im Leben umzusetzen.“

Auf dem Grundstück soll in den nächsten Jahren ein neues Verwaltungsgebäude entstehen, das neben rund 20 Büros auch einen Saal für Veranstaltungen enthalten soll. Zurzeit befindet sich die SMD-Zentralstelle noch im Philippshaus an der Universitätsstraße, wo sie bereits seit 1975 untergebracht ist. Hinter dem neuen Verwaltungsgebäude an der Schützenstraße soll dann auch ein kleines Wohnhaus für studentisches Wohnen errichtet werden. Die Glocke der alten Ortenbergkapelle soll übrigens in den Neubau integriert werden, denn: „Die SMD ist zwar keine Gemeinde, allerdings trifft sich die Belegschaft in der Regel jeden Tag um 12 Uhr zum Mittagsgebet. Und mit Sicherheit werden hier von Zeit zu Zeit auch wieder Gottesdienste gefeiert werden“, so Gernot Spies weiter.