Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Terminübersicht

Hier finden Sie alle Veranstaltungen der Gesamt-SMD, Schüler-SMD, Hochschul-SMD und Akademiker-SMD. Zur besseren Selektion verwenden Sie bitte das Auswahlfeld rechts.

12.03.2023 bis 28.03.2023

Gemeinsam mit Studis aus Ghana das Evangelium weitergeben. Unser SMD-Team unterstützt Hochschultage an der University of Ghana.

 

Kennen lernen von Land und Leuten, Glaube und Kultur

 

24.03.2023 bis 26.03.2023

Thema: Glaubhaft leben – Christen im Angesicht der neuen Realitäten von Metaverse und KI

Ort: Kitzingen

Das Metaverse und damit verbundene oder in diese Richtung gehende Chancen und Herausforderungen für unsere Firmen und unsere Tätigkeit haben wir im letzten Netzwerktreffen thematisiert und engagiert diskutiert.
Jetzt wollen wir uns Zeit nehmen und darüber nachdenken, was diese neuen Entwicklungen für uns persönlich bedeuten: für uns als Menschen und als Christen. Wir wollen nicht von der Zukunft eingeholt werden, sondern sie positiv mitgestalten.

25.03.2023

Menschen aus anderen Kulturen hier und jetzt erreichen - in meinem Studium und Beruf

Ort: Karlsruhe

Viele von uns haben im Studium oder im Beruf Kontakte zu Menschen aus anderen Kulturen. Wie lebe ich als Christ bewusst in meinem interkulturellen Umfeld? Wie kann ich meinen Studien- oder Arbeitsplatz als den Platz sehen und ausfüllen, an dem Gott mich gebrauchen möchte, um Menschen aus anderen Kulturen zu erreichen?

Dich erwarten kompetente Referenten, Erfahrungsberichte von Praktikern, geistliche Ermutigung sowie Spaß und Austausch in Begegnungen mit Anderen, die wie du ein Herz für Menschen aus verschiedenen Kulturen haben.

31.03.2023 bis 02.04.2023

Thema: Endstation Zukunft – Glaube zwischen Wirklichkeit und Wahrheit

Ort: Thomashof bei Karlsruhe

Junge Leute erheben ihre Stimme. Sie bezeichnen sich als „Last Generation“. Und wollen mit drastischen Aktionen wachrütteln. Untergangs-Szenarien und Dystopien haben Konjunktur. Man könnte – paradox – auch fragen: „Endstation Zukunft“? Es scheint, als gäbe es angesichts multipler Großkrisen keine hoffnungsvollen säkularen Zukunftsbilder mehr.

31.03.2023 bis 02.04.2023

Thema: Werteorientiert Promovieren – Werte als Kompass und Motor für die Doktorarbeit

Ort: Gnadenthal

Während der langen Jahre einer Promotion kann man sich schon mal die Sinnfrage stellen: Wozu mache ich das überhaupt? Ist es mir das wert? Von der Antwort darauf kann abhängen, ob man den begonnenen Weg weitergeht oder einen anderen einschlägt.

01.04.2023

Thema: Blickwechsel – Geh deinen Weg vom Studium in den Beruf

Zeit: Samstag 9:30-15 Uhr Uhr via Zoom-Meeting

Beim Übergang vom Studium ins Berufsleben ändert sich Vieles. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten und Herausforderungen: Lebensumfeld, Lebensort und Beziehungen werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verändern.

01.04.2023

Du bist Schülerin oder Schüler in Hessen, Westerwald oder Siegerland? Und du hast Lust auf eine richtig coole Aktion, bei der du dich mit anderen SchülerInnen aus der Region vernetzen, über deine Schule und deinen Glauben ins Gespräch kommen und richtig gute Gemeinschaft haben kannst? Dann sei dabei!

06.04.2023 bis 10.04.2023

Mit der Studienreise Berlin wollen wir internationalen Studierende die Geschichte und Kultur unseres Landes an einigen zentralen Orten der Hauptstadt näherbringen.

Ort: Berlin

Lerne Deutschlands Geschichte und Kultur in einer Gruppe mit internationalen Studenten (max. 20 Teilnehmer) unter Leitung von Dr. phil. Susanne Roßkopf kennen. Mit einem vielfältigen, abwechslungsreichen Programm mit Museumsbesuchen (Pergamon-Museum, Checkpoint Charlie, Berliner Mauer, STASI-Gefängnis Hohenschönhausen, Brandenburger Tor/Reichstag, Bustour mit dem 100 usw.) wollen wir euch einen Einblick in die Entwicklung und Geschichte in Deutschland vermitteln (Führungen in leichtem Deutsch + Übersetzung in Englisch). In Kurzvorträgen werden die geistesgeschichtlichen Wurzeln der historischen Entwicklungen aus christlicher Perspektive reflektiert.  Kennenlernen, Gemeinschaft, Begegnung mit anderen Kulturen, gemeinsames Kochen und Essen im Gruppenhaus, sowie Spiele sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Events.

15.04.2023

Wer bin ich eigentlich im Klassenzimmer? Wie kann ich authentisch, menschlich und mit Jesus in die Schule gehen? Was macht es mir möglicherweise schwer, meine Rolle zu gestalten? Darüber wollen wir ins Gespräch kommen mit einer Psychologin, mit jungen und erfahrenen Lehrkräften und natürlich miteinander!

Wann

Samstag, 15.4.2023, 10-12 Uhr

Wo

Online per Zoom.

https://us06web.zoom.us/j/88424582286

Meeting-ID: 884 2458 2286

Bei technischen Problemen wende dich gern an Cristina unter 0151/56035518 oder steps(at)smd.org.

Was

Dich erwarten

+ fachlicher Impuls
+ Talkrunde mit Erfahrungsschätzen und Praxis-Tipps
+ Zeit für persönlichen Austausch und Gebet

Wer

Bring gerne auch Freunde, Kommilitonen oder Kollegen mit, die Schule und Glauben zusammendenken und -leben möchten.

Wir vom Steps-Team freuen uns sehr auf dich: Frithjof Zeltwanger (Hochschul-SMD), Lea Lustig (Schüler-SMD) und Cristina Sasse (Akademiker-SMD)!

Mehr über Steps.

Herzliche Einladung!
17.04.2023 bis 20.04.2023

Thema: Da geht noch was! – Den Schatz des Älterwerdens entdecken

Ort: Hofgeismar

„In der Rückschau war unglaublich viel Leben… Das Gefühl, dass noch etwas kommen soll, drängt mich in eine Richtung, die ich nicht erkennen kann. Ich sollte mich endlich auf den Weg machen. Wohin? Ich habe keinen Plan.“ Das sagt die Journalistin Christine Westermann mit Mitte Sechzig.

20.04.2023

Was macht den Glauben an den christlichen Gott eigentlich aus und was folgt daraus? Gemeinsam kommen wir über Fragen rund um den Glauben ins Gespräch.

21.04.2023 bis 23.04.2023

Thema: Bleiben Sie gesund – Wenn Gesellschaftstrends zur Ersatzreligion werden

Ort: Kassel

Der moderne Mensch ist schlank, fit, gesund, entspannt und immer gut drauf. Und falls das mal nicht so sein sollte, hilft ein Zweig der Gesundheits-Industrie. Ob Paleo-Diät, Fitnessstudio oder Anti-Aging Faltencreme – wenn man sich nur genug Mühe gibt, scheint der perfekte Mensch machbar. Notfalls muss eben die Quantenheilung helfen. Und wer da nicht mitmacht, schadet der Gesellschaft und sollte Strafsteuern zahlen.

Ist das die Welt, in der wir leben wollen, in der alles, was nicht der Norm entspricht, repariert und optimiert wird und der Glaube an irgendeine Methode den guten vom schlechten Menschen unterscheidet?

27.04.2023 bis 01.05.2023

Alle zwei Jahre gibt es sie, die deutschlandweite Studentenkonferenz der SMD, die studikon.

12.05.2023 bis 14.05.2023

Thema: Alles eine Vertrauensfrage?! – Mit Gottvertrauen und Selbstvertrauen in den Berufseinstieg

Ort: Marburg

Alles eine Vertrauensfrage?! Im Berufseinstieg ist man mit so manchen Herausforderungen und Zweifeln konfrontiert. Vielleicht kennst du Fragen wie: Bin ich gut genug? Wie soll ich das schaffen? Reichen meine Fähigkeiten aus? Wir glauben, dass es eine bessere Möglichkeit gibt, als an der eigenen Unsicherheit und Überforderung zu verzweifeln.

12.05.2023 bis 14.05.2023

Thema: Rückblick und Ausblick – Die ZMK-Großfamilie feiert und gestaltet ihre Zukunft

Ort: Marburg

Der Blick zurück und der Blick nach vorn gelingt am besten, indem wir die Routine verlassen, einen Standortwechsel vornehmen und aus einer anderen Perspektive auf das Format der Fachgruppe ZMK schauen.

13.05.2023

Ort: Frankfurt

Zeit: 13-17 Uhr

Egal, ob du demnächst dein Studium abschließt, gerade ins Berufsleben eingesteigst oder schon auf einen längeren Lebensabschnitt nach der Uni zurückblicken kannst: Wir glauben, dass es gut tut, das Leben als Akademiker und Christ – ob aktuell berufstätig oder nicht – gemeinsam zu bewältigen und sich gegenseitig im Glauben und im Zeugnis für Jesus zu unterstützen.

25.05.2023

Prayerspaces to go wird besonders interessant sein für dich, wenn dir ein ganzer Prayerspace bisher zu aufwändig und stressig war. Oder du überlegst wie du mit wenig Aufwand mehrmals im Jahr deinen Schülerinnen und Schülern einen Mini-Prayerspace anbieten möchtest.

18.06.2023 bis 29.06.2023

Thema: Auf dem Weg der Versöhnung – Die Geschichte von Josef und seinen Brüdern

Ort: Rettenbach/Allgäu

Das christlich geführte Gästehaus Lindenhof liegt in der sanft hügeligen Landschaft des Allgäu oberhalb des Dorfes Rettenbach am Auerberg. Umgeben von Wald und Weiden verspricht der Lindenhof eine gastfreundliche Wohlfühl-Atmosphäre, gutes Essen, eine gemütliche Cafeteria, eine große Liegewiese und einen Pool.

24.06.2023

Thema: noch offen

Ort: Puschendorf

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
30.06.2023 bis 08.07.2023

Thema: Jesus, ein Mensch der Worte und Taten – Begegnungen, die Lebensperspektiven eröffnen

Ort: Casa Moscia, Lago Maggiore (Schweiz)

Oft fällt es schwer zu entscheiden, was wertvoll und lebensdienlich ist – besonders in Lebensübergängen wie dem Berufseinstieg oder bei beruflichen Veränderungen. In dieser Welt ist Jesus bei uns. Ihm wollen wir anhand von Texten aus dem Matthäusevangelium auf die Spur kommen und fragen, wie er uns in den persönlichen und beruflichen Alltagsherausforderungen wegweisend und unterstützend sein kann.