SBK
SBK leiten
Wie du deinen SBK gestalten kannst
Ein Schülerbibelkreis (SBK) kann ganz unterschiedlich sein. Wie wollt ihr ihn gestalten? Was wünscht ihr euch von eurer gemeinsamen Zeit? Wie viel Zeit habt ihr überhaupt zur Verfügung? Seid ihr musikalisch? All das spielt eine entscheidende Rolle für euren SBK. Hier sind ein paar mögliche Konzepte:
Der Klassiker
Singen, Andacht, Gebet. Wahrscheinlich haben die allermeisten SBKs genau dieses Konzept – und es funktioniert wunderbar. Ihr könnt alles genau auf eure Situation abstimmen. Jemand kann Ukulele spielen? Cool, lass uns mal ein Lied singen! Keine Zeit, vorzubereiten? Dann eben heute „nur“ Gebet.
Materialideen: Andachtspool
Projektgruppe
Nur reden ist nicht so euer Ding? Dann passt vielleicht dieses Konzept besser zu euch. Als Projektgruppe seid ihr Experten für eure Schule – und seht, was sie braucht. Gemeinsam plant ihr Aktionen, führt Projekte durch und dient damit ganz praktisch euren Mitschülern und Lehrkräften. Aktionen an Weihnachten, eine Kuchenverschenkaktion oder ein Spendenprojekt... eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Materialideen: aha! „SBK in Aktion“ oder einige Aktionsideen weiter unten auf der Seite.
Diskussionsrunde
Ihr habt Lust auf die großen Fragen und ordentlich Tiefgang? Hier hat all das Platz. Gemeinsam nutzt ihr den SBK zum Grübeln und gemeinsam Antworten finden. Dabei kann es sich lohnen, ein bisschen mehr Zeit zu haben – nutzt z.B. eure Mittagspause oder trefft euch nach der Schule. Das kann auch ein richtig guter Ort sein, an dem eure nichtchristlichen Freunde ihre Fragen loswerden können. Sammelt Ideen und eure Fragen und nehmt euch dann Zeit für Austausch. Vielleicht könnt ihr zu dem ein oder anderen Thema sogar mal einen Experten einladen?
Materialideen: aha! „Glaubensgrund“
Sing & Pray
Euer Herz schlägt für Musik? Einige von euch spielen Instrumente, singen gerne oder haben auch so einfach Lust auf Lobpreis? Dann trefft euch doch genau dafür! Wenn ihr dafür sogar einen Musikraum bekommt: umso besser! Ansonsten reichen aber auch ein paar Liedtexte (die kann man auch auf die Schnelle googeln) und eure Stimmen aus, um die Pause zum Gott loben und auftanken zu nutzen.
Bibellesen
Ihr wollt gemeinsam tiefer in die Bibel eintauchen? Ein SBK kann eine richtig gute Gelegenheit dazu sein. Gemeinsam könnt ihr euch ein Buch der Bibel oder einen Bibelleseplan (auf YouVersion gibts auch welche von der Schüler SMD) vornehmen, gemeinsam die Bibel lesen und euch austauschen, was das für euren Alltag bedeutet.
Materialideen: YouVersion-Bibellesepläne, aha! „Mehr als Worte“
Gebetskreis
Gebet bewegt was – auch an eurer Schule. Die Klausurenphase, die neuen Fünftklässler, die irgendwie immer wieder verstopften Toiletten, die eine Lehrkraft mit der irgendwie keiner richtig klarkommt… Ein Gebetkreis kann der Ort sein, an dem ihr all die Anliegen teilt, die euch in eurem Alltag begegnen – und sie gemeinsam vor Gott bringt. Er macht was draus!
Materialideen: Gebet für die Schule
Dein SBK-Planungstool
Wir haben uns was für dich überlegt. Quasi die Komplettlösung, wie du deinen SBK organisieren kannst. Unser Notion-Board ist ein Online-Tool, das du nutzen kannst, wenn du willst. SBK geht selbstverständlich auch ohne. Aber wir empfehlen dir sehr, dich mal reinzuklicken: notion.smd.org
Andachten
The struggle is real! Regelmäßig Andachten im SBK zu halten, kann herausfordernd sein. Aber keine Sorge: Wir regeln das. Wir haben einen großen und weiter wachsenden Pool an Andachten, die extra für SBKs geschrieben wurden. Einige davon gibt es auch zum Anhören bei Spotify und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Andachten
aha!-Hefte mit Impulsen zur Gestaltung eines SBKs
Kennst du eigentlich schon unsere aha!-Hefte? Sie sind gefüllt mit Impulsen, Checklisten, kreativen Aktionen, Ermutigungen und Bibelleseplänen für die Leitung deines SBKs. Hier sind sie als PDF-Download:
Zum aha! Startup gehören zwei Vorlagen, die du dir hier runterladen kannst: SBK planen, Aktion planen
Wenn du die aha!s lieber als Heft haben möchtest, kannst du sie in unserem Shop günstig bestellen. SMD-Shop
Werbung und Aktionen
Hier findet ihr Hinweise wie ihr zum SBK einladen und dafür werben könnt und ein paar Ideen für besondere Projekte:
Plakatvorlagen
Die Vorlagen könnt ihr für euch anpassen, ausdrucken und aufhängen. Fragt vorher eure Schulleitung.
Gebetsstationen Prayerspaces to go
Wie wäre es, wenn deine ganze Schule beten würde? Unmöglich denkst du? Wir glauben das geht! Dafür haben wir gemeinsam mit Prayerspaces in Schulen e. V. Gebetsstationen to go für deine Schule entwickelt. Diese Stationen sollen kein großer Aufwand sein, brauchen keinen Raum und können irgendwo in der Schule stehen. Zum Download der Gebetsstationen to go geht's hier.
Prayerspaces
Ein Klassenzimmer für ein paar Tage in einen Gebetsraum mit kreativen Gebetsstationen verwandeln? Das klappt. Ein Prayerspace ermöglicht dir und deinen Mitschülerinnen und Mitschülern einen Ort der Begegnung mit Gott. Manche haben dort das erste Mal in ihrem Leben ein Gespräch mit Gott. Andere erleben diesen ruhigen Ort als Oase in ihrer Schule.
Am besten eignet sich ein sonst leerer Raum, den ihr für ein paar Tage umgestaltet und kreative Stationen zum Beten aufbaut. Als (Reli-) Kurs oder als ganze Klasse könnt ihr dort z. B. eine Schulstunde verbringen oder ihr gestaltet den Gebetsraum im Rahmen einer Projektwoche. Prayerspaces ist in vielfach erprobtes Konzept. Mit einem kleinen Team (z.B. Leuten aus der Gemeinde, Eltern, Lehrern, …) könnt ihr das auch an eurer Schule umsetzen.
Alle Infos und Gebetsstationen zum Download gibt es bei Prayerspaces in Schulen e. V.
Melde dich sehr gerne bei uns, wenn du einen Prayerspace starten möchtest: prayerspaces(at)smd.org! Wir helfen dir bei der Umsetzung an deiner Schule.
3 Wochen mit:mission
Zu unserem Heft aha! mit:mission haben wir eine Aktion für SBKs gestaltet: Mit Schulbeweger - auf:mission! kannst du die Schulbeweger-Schritte sehen. beten. konkret handeln. für jeweils eine Woche praktisch ausprobieren. Erlebe fünf spannende Tage zu jedem dieser Schritte.
Dabei begleiten dich pro Tag ein Bibelvers und jeweils eine Challenge in der Schule. Am sechsten Tag ist dann Zeit, um über die Erfahrungen nachzudenken und für den letzten Tag ist Ausruhen angesagt! Dazu gibt es eine fette Zusage von Gott.
Du kannst allein oder mit deinem SBK die Wochen erleben - zum Beispiel in Kombination mit einer SBK-Wohnwoche oder kurzen Kick-off-Treffen vor Schulbeginn.
Hier gibt’s eine PDF dazu, in der alles steht, was ihr braucht: aha! Schulbeweger - auf:mission
Aktion zu Weihnachten
Ohne Ostern ist Weihnachten nur Kindergeburtstag! Was haben Weihnachten und Ostern miteinander zu tun? Wenn man das in der Fußgängerzone Passanten fragen würde, dann würde man wahrscheinlich sehr interessante Antworten erhalten. Aber wahrscheinlich auch viele ratlose Gesichter zu sehen bekommen.
Die Weihnachtszeit ist eine super Zeit, um mit Menschen über Gott und den Glauben ins Gespräch zu kommen. Deswegen kann man da gute Aktionen in der Schule starten. Ihr könnt z.B. die Karte „Ohne Ostern ist Weihnachten nur Kindergeburtstag“ drucken lassen und dann in der Adventszeit in der Schule verteilen. Das ist ein super Aufhänger, um weiter darüber nachzudenken, worum es bei Weihnachten wirklich geht: Ist dieses Baby in der Krippe nur ein süßer kleiner Mensch oder mehr? Was bedeutet es, dass Gott zu uns auf die Erde gekommen ist? Was für ein Ziel hatte das? Und warum ist das so ein Grund der Freude?
Ihr könnt zu den Karten auch noch Ostereier, Plätzchen oder Ähnliches verteilen. Oder wenn ihr richtig viel Aufmerksamkeit haben möchtet, könnt ihr euch als Weihnachtsmänner oder Osterhasen verkleiden.
Druckdaten für die Karte „Ohne Ostern ist Weihnachten nur Kindergeburtstag“
- Hier kannst du zum einen eine Datei zum Selberdrucken herunterladen: Karte Selbstdruck.
- Zum anderen gibt es hier eine Druckdatei für eine Druckerei. Diese hat einen Beschnitt von 3mm und ist damit geeignet für die Druckerei www.wir-machen-druck.de: DIN A6 Querformat, als Flyer (z.B. 300g Naturkarton creme) oder als Postkarte drucken lassen: Karte Druckerei.
Weitere Aktions-Ideen
Backt Muffins und verschenkt sie in der Pause oder verkauft sie für einen guten Zweck. Macht eine Umfrage mit einem Aushang oder indem ihr durch die Klassen geht: Was glauben Jugendliche heutzutage? Sammelt mit der ganzen Schule Pfandflaschen für einen guten Zweck. Oder organisiert eine Playstation-Night an eurer Schule, wo ihr auch ein bisschen Programm macht.
Es gibt unzählige Ideen – werdet selbst kreativ oder meldet euch bei uns.
FAQ
Auf die meisten Fragen zum Thema SBK geben wir dir in unserem FAQ Antworten. Wenn du noch mehr Fragen hast, melde dich einfach bei uns! Wir sind für dich da und helfen dir sehr gerne weiter.
Kontakt
Als SBK noch nicht mit uns in Kontakt? Leitungswechsel?
Ihr habt einen SBK, aber seid noch nicht mit uns vernetzt? Oder ihr seid mit uns in Kontakt, aber es gab einen Leitungswechsel - du hast kürzlich die Leitung übernommen? Dann melde dich bei uns. Wir begleiten und unterstützen dich gerne, auch mit kostenlosem Material für den SBK!