Zum Inhalt springen

Junge Akademiker

Angebote zum Berufseinstieg

Junge Akademiker stehen zu Beginn ihres Berufslebens besonderen Herausforderungen gegenüber. Gleichzeitig fehlen ihnen oft Gesprächspartner, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Deshalb gibt es für Berufseinsteiger das Blickwechsel-Angebot. Hier finden Berufsstarter Gelegenheit zum lebendigen Austausch mit anderen jungen Akademikern – ein Forum, wo ihre Fragen vorkommen. Auf der Blickwechsel-Seite findest du einen Überblick aller Optionen: blickwechsel.smd.org.

Gleich hier findest du eine Reihe von aktuellen Angeboten für deinen Einstieg in den Beruf.

Aktuelle Angebote für junge Akademiker

31.03.2023 bis 02.04.2023

Thema: Endstation Zukunft – Glaube zwischen Wirklichkeit und Wahrheit

Ort: Thomashof bei Karlsruhe

Junge Leute erheben ihre Stimme. Sie bezeichnen sich als „Last Generation“. Und wollen mit drastischen Aktionen wachrütteln. Untergangs-Szenarien und Dystopien haben Konjunktur. Man könnte – paradox – auch fragen: „Endstation Zukunft“? Es scheint, als gäbe es angesichts multipler Großkrisen keine hoffnungsvollen säkularen Zukunftsbilder mehr.

01.04.2023

Thema: Blickwechsel – Geh deinen Weg vom Studium in den Beruf

Zeit: Samstag 9:30-15 Uhr Uhr via Zoom-Meeting

Beim Übergang vom Studium ins Berufsleben ändert sich Vieles. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten und Herausforderungen: Lebensumfeld, Lebensort und Beziehungen werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verändern.

15.04.2023

Wer bin ich eigentlich im Klassenzimmer? Wie kann ich authentisch, menschlich und mit Jesus in die Schule gehen? Was macht es mir möglicherweise schwer, meine Rolle zu gestalten? Darüber wollen wir ins Gespräch kommen mit einer Psychologin, mit jungen und erfahrenen Lehrkräften und natürlich miteinander!

Wann

Samstag, 15.4.2023, 10-12 Uhr

Wo

Online per Zoom.

https://us06web.zoom.us/j/88424582286

Meeting-ID: 884 2458 2286

Bei technischen Problemen wende dich gern an Cristina unter 0151/56035518 oder steps(at)smd.org.

Was

Dich erwarten

+ fachlicher Impuls
+ Talkrunde mit Erfahrungsschätzen und Praxis-Tipps
+ Zeit für persönlichen Austausch und Gebet

Wer

Bring gerne auch Freunde, Kommilitonen oder Kollegen mit, die Schule und Glauben zusammendenken und -leben möchten.

Wir vom Steps-Team freuen uns sehr auf dich: Frithjof Zeltwanger (Hochschul-SMD), Lea Lustig (Schüler-SMD) und Cristina Sasse (Akademiker-SMD)!

Mehr über Steps.

Herzliche Einladung!
12.05.2023 bis 14.05.2023

Thema: Alles eine Vertrauensfrage?! – Mit Gottvertrauen und Selbstvertrauen in den Berufseinstieg

Ort: Marburg

Alles eine Vertrauensfrage?! Im Berufseinstieg ist man mit so manchen Herausforderungen und Zweifeln konfrontiert. Vielleicht kennst du Fragen wie: Bin ich gut genug? Wie soll ich das schaffen? Reichen meine Fähigkeiten aus? Wir glauben, dass es eine bessere Möglichkeit gibt, als an der eigenen Unsicherheit und Überforderung zu verzweifeln.

13.05.2023

Ort: Frankfurt

Zeit: 13-17 Uhr

Egal, ob du demnächst dein Studium abschließt, gerade ins Berufsleben eingesteigst oder schon auf einen längeren Lebensabschnitt nach der Uni zurückblicken kannst: Wir glauben, dass es gut tut, das Leben als Akademiker und Christ – ob aktuell berufstätig oder nicht – gemeinsam zu bewältigen und sich gegenseitig im Glauben und im Zeugnis für Jesus zu unterstützen.

24.06.2023

Thema: noch offen

Ort: Puschendorf

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
30.06.2023 bis 08.07.2023

Thema: Jesus, ein Mensch der Worte und Taten – Begegnungen, die Lebensperspektiven eröffnen

Ort: Casa Moscia, Lago Maggiore (Schweiz)

Oft fällt es schwer zu entscheiden, was wertvoll und lebensdienlich ist – besonders in Lebensübergängen wie dem Berufseinstieg oder bei beruflichen Veränderungen. In dieser Welt ist Jesus bei uns. Ihm wollen wir anhand von Texten aus dem Matthäusevangelium auf die Spur kommen und fragen, wie er uns in den persönlichen und beruflichen Alltagsherausforderungen wegweisend und unterstützend sein kann.

13.08.2023 bis 21.08.2023

Thema: Werden, wer ich bin

Ort: Koppang/Norwegen

Kommt, wir gehen an einen einsamen Ort, wo wir allein sind und wo ihr ein wenig ausruhen könnt. (Markus 6,31)
Diese Einladung Jesu gilt auch uns. Sie führt uns an einen Ort des Rückzugs, wo wir den eigenen und Gottes Herzschlag wieder spüren und von seiner Nähe berührt werden.

14.10.2023 bis 21.10.2023

Thema: Übergangsweise

Ort: Frauenwald am Rennsteig

Unser Leben ist geprägt von Wandel und Veränderungen im beruflichen und persönlichen Bereich. Auf welche Weise wir solche Übergänge meistern, hängt davon ab, wie reflektiert wir diese Phasen durchleben. Dabei dürfen wir von Gottes Gegenwart ausgehen.

04.11.2023

Thema: Blickwechsel – Geh deinen Weg vom Studium in den Beruf

Zeit: Samstag 9:30-15 Uhr Uhr via Zoom-Meeting

Beim Übergang vom Studium ins Berufsleben ändert sich Vieles. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten und Herausforderungen: Lebensumfeld, Lebensort und Beziehungen werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verändern.

08.12.2023 bis 10.12.2023

Thema: Von einer Krise zur nächsten? – Christliche Hoffnung in Zeiten der Angst

Ort: Schloss Unteröwisheim, Kraichtal (bei Karlsruhe)

Referent: Prof. Dr. Ulrich Giesekus, Freudenstadt

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
05.04.2024 bis 07.04.2024

Thema: noch offen

Weitere Infos folgen

Weitere Infos

Tipp zum Thema Berufseinstieg

Blickwechsel-Podcast

Eine Welle von Herausforderungen bricht über jeden herein, der sein Studium hinter sich gelassen und nun den ersten Job gefunden hat.

Um hierfür guten Gedanken und Tipps zu bekommen, haben wir eine Podcastserie gestartet. Es hilft, sich auf diesen Umbruch einzustellen und ihn pro-aktiv zu gestalten. Folge Elena bei ihrem Einstieg ins Berfusleben und lass dich von ihren Themen inspirieren.

Der Blickwechsel-Podcast ist auf allen gängigen Plattformen oder über diesen Link zu finden.