Zum Inhalt springen

Junge Akademiker

Angebote zum Berufseinstieg

Junge Akademiker stehen zu Beginn ihres Berufslebens besonderen Herausforderungen gegenüber. Gleichzeitig fehlen ihnen oft Gesprächspartner, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Deshalb gibt es für Berufseinsteiger das Blickwechsel-Angebot. Hier finden Berufsstarter Gelegenheit zum lebendigen Austausch mit anderen jungen Akademikern – ein Forum, wo ihre Fragen vorkommen. Auf der Blickwechsel-Seite findest du einen Überblick aller Optionen: blickwechsel.smd.org.

Gleich hier findest du eine Reihe von aktuellen Angeboten für deinen Einstieg in den Beruf.

Aktuelle Angebote für junge Akademiker

14.10.2023 bis 21.10.2023

Thema: Übergangsweise

Ort: Frauenwald am Rennsteig

Unser Leben ist geprägt von Wandel und Veränderungen im beruflichen und persönlichen Bereich. Auf welche Weise wir solche Übergänge meistern, hängt davon ab, wie reflektiert wir diese Phasen durchleben. Dabei dürfen wir von Gottes Gegenwart ausgehen.

19.10.2023

Gebet für Lehrkräfte und solche, die es werden wollen.

Ort: Zoom-Meeting

Zeit: 19.00 Uhr

Gebet für Lehrkräfte und solche, die es werden wollen. Wir treffen uns für Austausch, Ermutigung und Gebet an jedem zweiten Donnerstag im Monat, um 19 Uhr, für frische 45 Minuten.

02.11.2023

Thema: Jobsuche und Bewerbung für internationale Studierende

Zeit: Donnerstag 2. und 16. November 17-20.30 Uhr via Zoom-Meeting

Wie finde ich den richtigen Job, die passende Arbeitsstelle für mich? Wo ist für mich der Platz nach dem Studium, wo ich meine Kompetenzen einbringen und wirksam sein kann? Wie kann ich mich auf dem deutschen Arbeitsmarkt orientieren?

Für alle ist die Phase der Jobsuche nach dem Studium eine große Herausforderung. Doch gerade für euch als internationale Studierende scheint sie noch mal besonders groß zu sein.

04.11.2023

Thema: Blickwechsel – Geh deinen Weg vom Studium in den Beruf

Zeit: Samstag 9:30-15 Uhr Uhr via Zoom-Meeting

Beim Übergang vom Studium ins Berufsleben ändert sich Vieles. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten und Herausforderungen: Lebensumfeld, Lebensort und Beziehungen werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verändern.

18.11.2023

Ort: Hamburg

Zeit: 13-17 Uhr

Egal, ob du demnächst dein Studium abschließt, gerade ins Berufsleben einsteigst oder schon auf einen längeren Lebensabschnitt nach der Uni zurückblicken kannst: Wir glauben, dass es gut tut, das Leben als Akademiker und Christ – ob aktuell berufstätig oder nicht – gemeinsam zu bewältigen und sich gegenseitig im Glauben und im Zeugnis für Jesus zu unterstützen.

08.12.2023 bis 10.12.2023

Thema: Von einer Krise zur nächsten? – Christliche Hoffnung in Zeiten der Angst (Arbeitstitel)

Ort: Schloss Unteröwisheim, Kraichtal (bei Karlsruhe)

Referent: Prof. Dr. Ulrich Giesekus, Freudenstadt

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
28.12.2023 bis 02.01.2024

Thema: Verheißungen – Gottes Zusagen in unser Leben

Ort: Karlsruhe- Thomashof

7.959 Verheißungen soll es in der Bibel geben. Ob die Zahl stimmt, sei dahingestellt. Aber eins ist sicher: Der Glaube an den lebendigen Gott ist ein verheißungsvoller Glaube. Und in Jesus Christus ist das Ja auf alle Gottesverheißungen. In den täglichen Bibelarbeiten und in einem inspirierenden Neujahrsgottesdienst wollen wir uns an die eine oder andere biblische Verheißung erinnern und über sie nachdenken, sodass wir erfrischt und gestärkt ins neue Jahr starten können.

28.12.2023 bis 02.01.2024

Thema: Höret, so werdet ihr leben! – Silvester zum Aufatmen

Ort: Kloster Frenswegen (Nordhorn)

Höret, so werdet ihr leben! (Jesaja 55,3) Dieser Einladung Gottes wollen wir folgen. Unser Alltag ist oft voll und schnell getaktet mit wenig Raum zum Hören auf Gott. Die Freizeit lädt ein, einen Gang runterzuschalten, innezuhalten und sich neu auf Gott und seine Wege auszurichten.

05.04.2024 bis 07.04.2024

Thema: noch offen

Ort: Karlsruhe-Thomashof

Referent: Prof. Dr. Peter Zimmerling, Leipzig

Weitere Infos folgen

Weitere Infos

Tipp zum Thema Berufseinstieg

Blickwechsel-Podcast

Eine Welle von Herausforderungen bricht über jeden herein, der sein Studium hinter sich gelassen und nun den ersten Job gefunden hat.

Um hierfür guten Gedanken und Tipps zu bekommen, haben wir eine Podcastserie gestartet. Es hilft, sich auf diesen Umbruch einzustellen und ihn pro-aktiv zu gestalten. Folge Elena bei ihrem Einstieg ins Berfusleben und lass dich von ihren Themen inspirieren.

Der Blickwechsel-Podcast ist auf allen gängigen Plattformen oder über diesen Link zu finden.