Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Terminübersicht

Hier finden Sie alle Veranstaltungen der Gesamt-SMD, Schüler-SMD, Hochschul-SMD und Akademiker-SMD. Zur besseren Selektion verwenden Sie bitte das Auswahlfeld rechts.

15.09.2024 bis 18.06.2025

Einjähriges Trainingsprogramm für Studierende, die sich in der internationalen Studierendenarbeit engagieren möchten!

Anmeldung bis zum 27.09.24!

Wir wollen dir helfen im Dienst, Leiterschaft und Glauben zu wachsen und dich ermutigen, nächste Schritte zu gehen. Du hast die Möglichkeit, dich mit anderen Mitarbeitern in der internationalen Studentenarbeit zu connecten und miteinander zu lernen.

27.06.2025 bis 05.07.2025

Thema: Kurs halten in stürmischen Zeiten – Ermutigung aus dem 2. Timotheusbrief

Ort: Casa Moscia, Schweiz

 

Jung, in Leitungsverantwortung, manchmal überfordert, gesundheitlich angeschlagen, von Selbstzweifeln geplagt … und trotzdem ganz nah an Gott – das ist Timotheus. Der zweite Brief seines Mentors Paulus wird uns zu denken geben, uns herausfordern und ermutigen: Christsein in stürmischen Zeiten damals wie heute. Darüber wollen wir miteinander ins Gespräch kommen.

Weitere Infos
27.06.2025

Ort: Marburg, Schützenstraße 39

09.07.2025 bis 22.07.2025

Sonne, Kanus, Jesus

Fredheim (bei Kristiansand) / Norwegen / 13 bis 18 Jahre / Bus ab Gießen und Kaufungen (bei Kassel)

10.07.2025

Gebet für (zukünftige) Lehrkräfte und Pädagogen.

Ort: Zoom-Meeting

Zeit: 19.00 Uhr

Gebet für (zukünftige) Lehrkräfte und Pädagogen. Wir treffen uns einmal im Monat für Austausch, Ermutigung und Gebet, um 19 Uhr, für frische 45 Minuten.

13.07.2025 bis 20.07.2025

Ohne Geld, ohne Handy und andere Sicherheiten unterwegs

Schülerfreizeit / Thüringen (Raum Erfurt), Deutschland / 15 bis 18 Jahre / eigene Anreise

24.07.2025 bis 05.08.2025

Zwei Wochen am Mittelmeer

Villa Dalmacija (bei Zadar), Kroatien / 13 bis 18 Jahre / Bus ab Kassel, ggf. ein weiterer Abfahrtsort südlich oder in Thüringen

24.07.2025 bis 07.08.2025

Sommer am See

Skogtun (bei Kristiansand) / Norwegen / 13 bis 19 Jahre / Bus ab Mainz und Hamburg

26.07.2025 bis 01.08.2025

Ort: Kloster Gnadenthal, Hünfelden (Hessen)

 

Du willst einfach mal raus, abschalten und die Stille suchen? Dann komm mit uns ins Kloster Gnadenthal! Inmitten toller Natur hast du Zeit, wieder neu bei dir selbst und bei Gott anzukommen.

27.07.2025 bis 03.08.2025

Den Sommer im echten Norden feiern

Ascheberg, Schleswig-Holstein / Deutschland / 13 bis 18 Jahre / eigene Anreise / in Kooperation mit der Christlichen Jugendfreizeitstätte Schloss Ascheberg

27.07.2025 bis 10.08.2025

Thema: Faszination Berge – Gottes Nähe erleben _Familienurlaub auf dem Bauernhof

Ort: Jörgelhof/Weißbriach, Österreich

Berge faszinieren, versetzen ins Staunen. Hier kommen Menschen in Kontakt mit Gott. Die Bibel erzählt an vielen Stellen von Bergen als Orte besonderer Gotteserfahrungen. In der Bergwelt der Kärntener Alpen lassen wir biblische Gipfelerlebnisse zu uns sprechen und tauschen uns darüber aus, wie Gott sich den Menschen zuwendet und in dieser Welt handelt.

01.08.2025 bis 14.08.2025

Erfrischung am See

Vigmostadhytta (bei Mandal), Norwegen / 13 bis 18 Jahre / Bus ab Karlsruhe und Dortmund

01.08.2025 bis 14.08.2025

Abenteuer am See

Dreyerbu (bei Stavanger), Norwegen / 13 bis 18 Jahre / Bus ab Karlsruhe und Dortmund

01.08.2025 bis 12.08.2025

"Kultur und Natur im Baltikum" – Studien- und Wanderreise

Leitung: Peter Kudella & Ute Dumke; Andreas & Susanne Zettler

Auf dieser Studien- und Wanderreise erkunden wir geschichtsträchtige Städte wie Vilnius, das „Jerusalem des Nordens“, Kaunas, die Ostsee-Metropole Riga, die alte Universitätsstadt Tartu und das malerische Tallinn. Ritterorden, Hanse, katholisches Polen und die Zentren des osteuropäischen Judentums haben hier die Kultur ebenso geprägt wie die deutsche und russische Okkupation oder das wieder erwachte nationale Selbstbewusstsein.

03.08.2025 bis 10.08.2025

Ohne Geld, ohne Handy und andere Sicherheiten

Freizeit für Schüler und Schülerinnen, die bald Abi machen oder am Anfang ihrer Ausbildung oder ihres Studiums stehen / Region folgt / Deutschland / 16 bis 22 Jahre / eigene Anreise

03.08.2025 bis 10.08.2025

Die Null-Euro-Tour ist ein absolut spannendes Freizeitkonzept, das es schon seit einigen Jahren gibt, immer wieder neu herausfordert – und definitiv nie enttäuscht hat.

Ohne Geld, Handy und andere Sicherheiten machen wir uns auf den Weg. Stattdessen sind festes Schuhwerk, Schlafsack, Isomatte und ein guter Wanderrucksack gefragt. Wo werden wir schlafen? Was werden wir essen? Wo wollen wir hin? Was macht das mit meiner Art zu glauben? Wir lassen uns überraschen, lassen uns auf ein Abenteuer mit Gott ein und erleben, wie er versorgt. Dabei übernachten wir in Garagen oder Gärten, auf Bauernhöfen oder auch mal am Waldrand.

11.08.2025 bis 24.08.2025

Sommer, Sonne, Plattensee

Balatonföldvár (am Plattensee), Ungarn / 14 bis 19 Jahre / Bus ab Würzburg

11.08.2025 bis 19.08.2025

Them: Näher. Tiefer. Weiter. _Besinnungsfreizeit in den Wäldern des Nordens

Ort: Lia Gård, Koppang (Norwegen)

 

Lia Gård ist ein Ort des Rückzugs und der Begegnung, wo wir den eigenen und Gottes Herzschlag wieder spüren können. Das architektonisch inspirierende Einkehrzentrum inmitten wunderschöner Natur mit Blick auf einen Gebirgssee sowie die zahlreichen Kapellen in der Umgebung laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen, einander zu begegnen und neue Perspektiven zu gewinnen.

12.08.2025 bis 25.08.2025

Sommerabende am Strand

Bækkely, Insel Bornholm / Dänemark / 13 bis 18 Jahre / Bus ab Stuttgart und Würzburg

16.08.2025 bis 21.08.2025

Ort: Jelgava, Lettland

 

Begegne Studierenden anderer IFES-Bewegungen aus über 40 europäischen Ländern auf dem European Student Festival 2025 zum Thema „Kingdom Come“.

18.08.2025 bis 31.07.2025

Haus am See

Ersdaltun, Flekkefjord / Norwegen / 13 bis 18 Jahre / Bus ab Marburg und Hannover

24.08.2025 bis 29.08.2025

Traveller's English Camp

Lychen, Brandenburg / Deutschland / 14 bis 20 Jahre / eigene Anreise / in Kooperation mit L.E.D. e. V.

01.09.2025 bis 06.09.2025

Hast du Lust auf eine Woche Paddeln, Gemeinschaft, Sport und Spaß? Dann komm mit auf die Paddelfreizeit in der idyllischen Mecklenburgischen Seenplatte.

Neben sportlicher Aktivität durchs Kanufahren möchten wir die Gemeinschaft und die Natur genießen und offen über Gott und die Bibel ins Gespräch kommen. Dich erwarten Kleingruppenzeiten, jede Menge Spaß, Action und viel Zeit an der frischen Luft. Es ist einfach die perfekte Möglichkeit, um vom Unialltag abzuschalten, tolle Gemeinschaft zu erleben, gemeinsam in der Bibel zu lesen und über die großen Fragen des Lebens nachzudenken. 

 

06.09.2025 bis 13.09.2025

Idyllische Natur, Wandern, Erholung, gute Gemeinschaft und tiefgehender Austausch.

Idyllic nature, hiking, relaxation, good company and in-depth discussions.

Ort/Location: Pruggern (Österreich/Austria)

 

Was will man mehr? Nach einer aufregenden Wanderung auf der Terrasse einer idyllischen Almhütte sitzen, die Natur genießen und mit deutschen und internationalen Studierenden über Gott und die Welt ins Gespräch kommen... 
What more could you want? Sitting on an idyllic mountain pasture after an exciting hike, watching the cows graze and talking with German and international students about everything under the sun... 

19.09.2025 bis 21.09.2025

Thema: Balance finden – Kraft schöpfen im pädagogischen Alltag

Ort: Erfurt

Wer sich entscheidet, pädagogisch zu arbeiten, legt in der Regel nicht pünktlich den berühmten „Stift aus der Hand“, um Feierabend zu machen, sondern übernimmt in besonderer Weise und bewusst Verantwortung für andere.

26.09.2025 bis 28.09.2025

Thema: Wohlstand ohne Wachstum? – Herausforderungen unserer Zeit

Ort: Fulda

Unsere Gesellschaft steht vor großen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen. Das bisherige ökonomische Modell des stetigen Wachstums stößt an seine Grenzen, bedrängt unseren Wohlstand und führt zur Verunsicherung gesellschaftlicher Ansprüche und Strukturen. Die ökologischen Veränderungen zeigen Handlungsbedarf auf, der unser Leben in besonderer Weise herausfordert. Ein „Einfach weiter so“ wird es wohl nicht mehr geben können. Aber was folgt daraus?

10.10.2025 bis 12.10.2025

Polarlicht – Jesus Christus verkündigen in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung

Ort: Marburg

07.11.2025 bis 09.11.2025

Mit dem Kopf durch die Wand oder über Mauern springen? _Vom Umgang mit Herausforderungen

Ort: Bad Blankenburg/Thüringen

Der Apostel Paulus wurde während seiner Missionsreisen wieder und wieder herausgefordert, von Gefängnis bis Schiffbruch. Auch heute stehen wir in der Mission vor immer neuen Herausforderungen. Wie gehen wir damit um? Wollen wir mit allen Mitteln mit dem Kopf durch die Wand? Oder gibt es noch einen anderen Weg?

08.11.2025

Thema: Politisches Engagement als Teil gemeindlicher Verantwortung in der demokratischen Gesellschaft – Ein 10-Punkte-Programm zur politischen Aktivierung von Gemeinden

Ort: Bremen-Arsten

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
08.11.2025

Thema: Bewährung des Glaubens – Ein Blick ins Buch Daniel

Ort: Dresden

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
21.11.2025 bis 23.11.2025

Das mawe der Schüler-SMD ist Inspiration, Schulung, Vernetzung und Gemeinschaft - sei dabei!

22.11.2025

Thema: Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit – Die befreiende und unbequeme Wahrheit des Evangeliums plausibel erklären

Ort: Velbert

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
28.11.2025 bis 30.11.2025

Thema: Die Freiheit leben (Galater 5-6)

Ort: Woltersdorf bei Berlin

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
05.12.2025 bis 07.12.2025

Thema: Zwischen Fakten und Fake News – Was können wir glauben?

Ort: Karlsbad Langensteinbach

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
05.12.2025 bis 07.12.2025

Thema: : Sturm-Frei – Umgang mit Lebensstürmen, wie wir mit Gottes Hilfe Freiheit und Perspektive im Sturm haben dürfen (Arbeitstitel)

Ort: Bad Homburg

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
28.12.2025 bis 02.01.2026

Thema: Kernsätze der Reformation – Impulse von Martin Luther für heute

Ort: Eisenach

Geschichte und Biografie Martin Luthers sind an kaum einem anderen Ort in Deutschland so eng miteinander verwoben wie in Eisenach. Hier verbrachte Luther Teile seiner Schulzeit. Hier übersetzte er später – unter dem Decknamen Junker Jörg auf der Wartburg – das Neue Testament in die deutsche Sprache. Genau an diesem Ort begeben wir uns auf Spurensuche nach dem, was die Reformation ausgemacht hat.

28.12.2025 bis 02.01.2026

Thema: Verwurzelt. Herausgefordert. Berufen. – Lebendige Hoffnung im ersten Petrusbrief

Ort: Bad Blankenburg

Bist du in der finalen Phase deines Studiums oder neu im Beruf? Dann hast du eine Ahnung davon, wie viele Eindrücke auf dich einstürzen: Neue Menschen, mehr oder minder herausfordernde Aufgaben, weniger Zeitbudget, neuer Ort, fremde Gemeinde, weg vom gewohnten Freundes- und Familienkreis. Und vor allem: kaum Zeit und Muße, um über all das nachzudenken.

28.12.2025 bis 02.01.2026

Thema: Wege in die Mitte, Wege in die Weite – Silvester zum Innehalten und Aufbrechen

Ort: Kloster Frenswegen, Nordhorn

Im Leben und im Glauben gehen wir oft auf verschlungenen Pfaden, mal vor, mal zurück, mal ängstlich, mal wagemutig, mal aufbrechend, mal ankommend. Doch wir dürfen gewiss sein: Unser Gott ist ein Gott, der mitgeht, uns nachgeht, auf uns zukommt – und der uns auffordert, ihm zu folgen. Diesem Unterwegssein wollen wir nachspüren und uns neu in die Begegnung mit Christus führen lassen.

28.12.2025 bis 02.01.2026

Thema: Mit Zuversicht nach vorne blicken

Ort: Sellin/Rügen

Die Medien überschütten uns mit Schreckensnachrichten: Kriege, Naturkatastrophen, der Klimawandel und die Politik der Supermächte machen Angst vor der Zukunft. Das aber ist nicht die einzig mögliche Sicht auf die Wirklichkeit. Die Bibel hat einen eigenen Blick auf unser Leben und auf diese Welt, der von Zuversicht geprägt ist. Wir beschäftigen uns mit Texten, die Hoffnung geben, ohne die drängenden Probleme auszublenden. So wollen wir in das neue Jahr starten.

28.12.2025 bis 02.01.2026

Thema: Briefe von ganz oben – Gottes Botschaften in herausfordernden Zeiten

Ort: Thomashof/Karlsruhe

Druck von außen, Irritationen über wahren oder falschen Glauben und die richtige Lebenspraxis nach innen. Herausfordernde Situationen kennen Christen von Anfang an. In der Offenbarung des Johannes lässt Gott an sieben Gemeinden Briefe schreiben, die in diese Situation hineinsprechen. Wir werden uns diese Briefe anschauen und danach fragen, welche Botschaften sie an uns heute haben.

14.02.2026 bis 21.02.2026

Thema: Zwischen Zweifel und Vertrauen

Ort: Camp Holsby/Schweden

Gutes für Körper, Seele und Geist: Sich mit weltanschaulichen und existentiellen Fragen auseinandersetzen und Outdoor-Action im winterlichen Schweden. Beides hat seinen Raum.

20.02.2026 bis 22.02.2026

Thema: Gemeinschaft (Arbeitstitel)

Ort. Wittensee bei Rendsburg

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
20.02.2026 bis 22.03.2026

Thema: Wenn der Wecker nicht mehr klingelt – Ein Wochenende zum Übergang vom Beruf in den Ruhestand

Ort: Marburg

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
21.02.2026 bis 22.02.2026

Du warst auf einer Schüler-SMD Freizeit oder hast sie mitgestaltet? Dann ist dieses Wochenende für dich! Beim deutschlandweiten Freizeitnachtreffen kommen Teilnehmende und Mitarbeitende zusammen, um Gemeinschaft zu erleben, sich gegenseitig zu ermutigen und geistlich aufzutanken.

06.03.2026 bis 08.03.2026

Thema: Einsamkeit – Keine Krankheit, aber kann krank machen

Ort: Bad Kösen

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
06.03.2026 bis 08.03.2026

Thema folgt

Ort: Hermannsburg

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
06.03.2026 bis 08.03.2026

Thema: Suizid auf Rezept? _Pharmazeuten zwischen Suizidprävention und juristischen Zwängen

Referenten: Dr. Oliver Dodt und Dr. Felix Böllmann

Ort: Marburg

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
13.03.2026 bis 15.03.2026

Thema: Gesellschaft im Wandel – Glauben leben. Medizin gestalten

Ort: Rehe/Westerwald

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
20.03.2026 bis 22.03.2026

Thema: Als Doktorand über den Glauben reden (Arbeitstitel)

Ort: Gnadenthal

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
20.04.2026 bis 23.04.2026

Thema: Hoffnung für die Zukunft von Kirche und Gemeinden (Arbeitstitel)

Ort: Bad Teinach – Zavelstein

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
22.05.2026 bis 25.05.2026

Thema: Soli Deo Gloria – Wie der Glaube Meine Arbeit prägt

Ort: Schönblick/Schwäbisch Gmünd

Weitere Infos folgen

18.09.2026 bis 20.09.2026

Thema: Konflikte (Arbeitstitel)

Ort: Hofgeismar

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
09.10.2026 bis 11.10.2026

Ort: Marburg

Weitere Infos folgen
16.10.2026 bis 18.10.2026

Thema: Für die eigene Seele sorgen – Geistliche Kraftquellen für Psychologen

Ort: Marburg

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
30.10.2026 bis 01.11.2026

Herbstausflug – Wochenende mit Kultur und Austausch

Ort: Hildesheim

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
08.10.2027 bis 10.10.2027

Ort: Marburg

Weitere Infos folgen
11.10.2028 bis 11.11.2028