Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Leiter- & Mitarbeitertage

Die Konferenz für alle, die sich neu für Gottes Vision an der Hochschule begeistern lassen und vernetzen wollen! 

Ob frisch in die Leitung gewählt, gerade erst zur SMD dazugestoßen, neuerdings verantwortlich für eine Kleingruppe, jetzt zuständig für ein Angebot für internationale Studierende oder anders involviert – die LMT wollen dich und dein Engagement nach vorne bringen! Sie bieten dir Raum für Bibel, Gebet, Reflexion, Schulung, Coaching und Austausch. Dabei sind das Leben als Christin oder Christ im Hochschulkontext und Leitungs- und Mitarbeitsperspektiven stets mit im Blick.   

Neben den spannenden Bibelarbeiten und Kleingruppenzeiten, welche die Vormittage füllen werden, beschäftigen wir uns nachmittags in Workshops und Seminaren mit Themen wie Leitung und evangelistischem Christsein im Hochschulkontext und anderen spannenden Themen. Abends wird es ein buntes Programm geben, welches von Tiefgang bis Spaß einiges zu bieten haben wird. 

Die große Stärke der LMT sind ihr Netzwerkcharakter und der Ideenaustausch mit anderen SMD-Gruppen aus ganz Deutschland. Bringt deswegen auch Ideen aus eurer Gruppe ein, sodass andere davon profitieren können.    

Sei gespannt auf ca. 80 Studierende aus ganz Deutschland und das gesamte Team der Hochschul-SMD. Du erlebst, was deutschlandweit in der Hochschul-SMD so läuft und hast die Chance auf eine konstruktiv herausfordernde und gleichzeitig heitere Zeit. 

Also fass dir ein Herz und lass dich blicken – wir freuen uns auf dich! 

Leiter- und Mitarbeitertage Frühjahr 2025

02.03.2025 bis 07.03.2025

Leiter- und Mitarbeitertage Frühjahr 2025

Die Tagung für alle aktuellen und zukünftigen Leiterinnen und Leiter sowie alle Mitarbeitenden in SMD-Gruppen (und alle, die es werden wollen).

Leitertage Hochschul-SMD

Thema

Herzwärts 

... das ist unser Motto für die Leiter- und Mitarbeitertage im März. Wir wollen uns die Woche mit dem facettenreichen Herzensthema beschäftigen, und dabei sowohl den Herzschlag Gottes kennenlernen wie auch unserem eigenen Herz begegnen, welches unter anderem vor Sorge, von Schmerz oder voller Enthusiasmus gefüllt sein kann. 

Gott kann unser Herz verändern und tut dies auch und das hat Auswirkungen auf unseren (Uni-)Alltag und unsere Mitmenschen. Mit dieser Herzensveränderung dürfen wir in unserem Umfeld aktiv werden und dort selbst beherzt unterwegs sein. 

Lasst euch mit hineinnehmen in Zeiten mit Gott, mit der Bibel, in Zeiten des Lobpreises, der Stille wie auch der fröhlichen Gemeinschaft.  

Abends erwartet uns ein buntes und herzallerliebstes Programm. Wir werden spielen, beten, etwas über andere Länder und deren Studierendengruppen erfahren und uns mit dem Herzmuskel der Sammlung und Sendung beschäftigen. 

Wir hoffen, euch alle bei herzwärts im März zu sehen! Und hoffen, dass ihr dann herzgestärkt und herzerwärmt wieder nach Hause fahren werdet… 

Organisatorisches

Beginn 

Sonntag, 02. März 2025, Anreise ab 16 Uhr, Start um 18:00 Uhr mit dem Abendessen   

Ende 

Freitag, 07. März 2025, Abreise nach dem Mittagessen gegen 13:30 Uhr  

Ort 

Gästehäuser Hohe Röhn, Fischzucht 1, 97653 Bischofsheim 

  

Kosten 

•    Teilnahmepreis: 185 Euro (inkl. Unterkunft, Programm und Vollpension) 

•    Tagesgast: 45 Euro/Tag (An- und Abreisetag gelten zusammen als 1 Tag) 

Es liegt uns viel daran, dass du bei den LMT teilnehmen kannst, weshalb wir den Teilnahmepreis möglichst gering kalkulieren. In den letzten Jahren hat dieser nicht die entstandenen Kosten gedeckt. Wenn du bereit bist, diese Veranstaltung zu unterstützen und mehr als den Teilnahmepreis zu bezahlen, kannst du das in der Anmeldung gerne angeben. Wenn du dir eine Teilnahme zum offiziellen Preis nicht leisten kannst, kannst du trotzdem dabei sein! Wende dich dazu an deine/n Regionalreferentin/Regionalreferenten oder an Rufina Kaehler (rufina.kaehler(at)smd.org) oder an Rebekka Meussling (rebekka.meussling@smd.org) und wir finden eine individuelle Lösung. 

Teilnahmebedingungen   

Teilnahme für Studierende bis 30 Jahre. Ausnahmen können mit deiner/m Regionalreferentin/Regionalreferenten oder Rufina Kaehler oder Rebekka Meussling (rufina.kaehler(at)smd.org /rebekka.meussling@smd.org) abgesprochen werden. 

Bezahlung 

Mit der automatisch generierten Bestätigungsmail erhältst du die Kontoverbindung. Bitte überweise deinen Beitrag zeitnah zu deiner Anmeldung. 

  

Anmeldeschluss 

Der Anmeldeschluss ist der 16. Februar 2025 

Abmeldegebühr 

Bei Abmeldung nach dem 16. Februar 2025 beträgt die Abmeldegebühr 25 Euro.   

Anmeldebestätigung 

Bestätigung und Infobrief werden ca. zwei Wochen vor Tagungsbeginn verschickt. 

Anmeldung

Persönliche Daten
Anreise und Teilnahme
Für den Fall, dass du eine Mitfahrgelegenheit suchst oder anbieten möchtest, bekommst du in der Anmeldebestätigung einen Link zu einer MFG-Liste zugeschickt, in die du dich eintragen kannst.
Wenn ihr mit dem Zug kommt, könnt ihr an der Haltestelle Markplatz/Löwenstraße in Bischofsheim i.d. Röhn von dem hauseigenen Bus (Shuttle) abgeholt werden.
Wenn ihr noch nicht wisst, wann ihr am Markplatz/Löwenstraße ankommt, dann schreibt bitte eure Ankunftszeit, sobald ihr euren Zug gebucht hab an: hochschul@smd.org
Weitere Angaben
captcha