Freizeiten
Freizeiten zum Jahreswechsel

Beim Jahreswechsel Rückschau halten, Gedanken und Erfahrungen sortieren, vor Gott zur Ruhe kommen, das neue Jahr in den Blick nehmen, gemeinsam Silvester feiern, den Winter erleben (auch sportlich).
_Unsere Angebote:
- Freizeit für Berufseinsteiger
- Familienfreizeit mit Kinderbetreuung
- Bibelstudienfreizeit
- Freizeit für junge und junggebliebene Akademiker
- Jungakademiker-Freizeit
Termine
Silvesterbibelstudienfreizeit
Thema: Friedefürst, Guter Hirte und Gottesknecht – Messianische Texte im Jesajabuch
Ort: Bad Blankenburg
Für den Theologen Gerhard von Rad ist die Verkündigung Jesajas „das gewaltigste theologische Phänomen des ganzen Alten Testaments“. In der Krise des Königtums fragt Jesaja, wie Gott der Gerechtigkeit wieder zum Durchbruch verhelfen wird. In den morgendlichen Bibelarbeiten gehen wir den wirkmächtigen Bildern vom Friedefürsten, Guten Hirten und Gottesknecht nach. In diesen Bildern sah Jesus von Nazareth den eigenen Auftrag und sein Schicksal vorgezeichnet.
Silvesterfreizeit für Familien und jedermann
Thema: Die Reiche der Welt und das Reich Gottes – Der Prophet Daniel und seine Botschaft für heute
Ort: Scheinfeld (Unterfranken)
Als Familie in fröhlicher Gemeinschaft den Jahreswechsel feiern – dazu laden wir ein mit einem bunten Programm für alle Generationen. Vormittags lesen und bedenken wir in Bibelarbeiten das Buch Daniel. In einem Umfeld, das seinen Glauben nicht teilte, machte Daniel Karriere und bekannte sich treu zu Gott – ein Vorbild für Christen, die in einem säkularen Kontext Gott ehren und den Menschen dienen.
Silvesterfreizeit für Junge und jung Gebliebene
Thema: Dem Ruf folgen – Als Christ in der Nachfolge Jesu
Ort: Thomashof (bei Karlsruhe)
Christen folgen dem heiligen Ruf, mit dem Gott uns gerufen hat. Auf der Freizeit wollen wir der Frage nach unserer Berufung nachgehen. Dabei geht es weniger darum, wozu wir persönlich berufen sind, als vielmehr um die Berufung, mit der jeder Christ in die Nachfolge Jesu berufen wurde. Wie können wir diese Berufung in unserem Alltag leben und Gestalt werden lassen?
Silvesterfreizeit für Familien und jedermann Ostsee
Thema: Die Ich-bin-Worte Jesu
Ort: Priwall (bei Lübeck)
Wer bist du? – Wir erfinden uns ständig neu – Gott bleibt derselbe? Mit Pastor Torsten Kiefer erforschen wir, wie Gott sich selbst vorstellt, und denken darüber nach, welche Identität(en) wir in Christus haben. Wo können wir in bewegten Zeiten Anker werfen? Welche Perspektiven eröffnen sich in den Ich-bin-Worten Jesu und welche Verweise auf ältere Aussagen stecken darin?
Silvesterfreizeit für junge Akademiker (bis 38 Jahre)
Thema: Anspruch oder Zuspruch? – Den Jakobusbrief neu entdecken
Ort: Kloster Höchst
Ist Glaube ohne Werke tot? Diese vielleicht provokanteste Frage des Jakobusbriefes stellt schnell alles in den Schatten, was es sonst noch zu entdecken gäbe – und löst bei manchem womöglich auch ein mulmiges Gefühl oder Druck aus. Dennoch und gerade deshalb wollen wir uns diesem oft geschmähten und vernachlässigten Brief des Neuen Testaments neu zuwenden und die Spannungen, die ihn kennzeichnen und die er hervorruft, produktiv nutzen.
Silvesterfreizeit für Berufseinsteiger + junge Akademiker
Thema: Blickwechsel – In der Berufung bleiben
Ort: Puschendorf
Du bist kurz vor dem Ende des Studiums, gerade neu im Beruf oder hast die Stelle eben gewechselt und bist mit neuen Eindrücken, Situationen und Rollen konfrontiert. Der Freundeskreis und vertraute Beziehungen sind in Bewegung. In der Hochschulgruppe stand dir gemeinsam mit den SMDlern Gottes Berufung und Auftrag meist deutlich vor Augen. Jetzt betrittst du Neuland.