Zum Inhalt springen

Über uns

Schutzkonzept zum Download

Wir glauben, dass Gott sich in Liebe durch Jesus Christus jedem Menschen zuwendet. Als Geschöpf Gottes erfährt jeder Mensch Würde und Bestimmung. 

Es ist unser Ziel, dass Menschen in der SMD eine Atmosphäre der Liebe und Annahme erfahren und sich im Umfeld der SMD und ihrer Veranstaltungen sicher fühlen und sicher wissen. Leitend dafür ist das Beispiel, das Jesus uns selbst vorgelebt hat und die Orientierung an der Bibel als Gottes Wort. In diesem Bewusstsein soll allen Personen im SMD-Kontext mit Respekt und Achtung begegnet werden.

Insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der SMD mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, stehen in der Verantwortung, diese bestmöglich vor physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt zu schützen. Auch Erwachsene sollen im Rahmen der SMD in jeder Hinsicht vor sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch sicher sein.

Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt in der SMD

Schutzkonzept_der_SMD_2025_01.pdf ~398 KB

download

Vertrauenspersonen

Vertrauenspersonen stehen Betroffenen von sexualisierter Gewalt, aber auch Mitarbeitenden und Leitenden, die Auffälligkeiten beobachten oder von Betroffenen davon erfahren, beratend zur Seite. 

Sie unterstützen bei der Einschätzung einer Situation und der notwendigen Dokumentation. Im Bedarfsfall schalten Vertrauenspersonen externe professionelle Hilfe ein.  Sie pflegen Kontakt zu einer ihnen bekannten Fachstelle, um im Bedarfsfall schnell und unkompliziert durch die Fachstelle Hilfe zu bekommen.

Als Vertrauensperson werden Personen ausgewählt, die nicht verantwortlich in der SMD aktiv sind, aber die SMD und ihre Struktur kennen.

KONTAKTDATEN DER VERTRAUENSPERSONEN

Vertrauensperson für betroffene Minderjährige oder Erwachsene:

Dr. Andrea Schwalb, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutin für Erwachsene

andrea.schwalb(at)smd.org, Fon 0049 6421. 9105-61

Vertrauensperson für betroffene Minderjährige:

Dr. Holger Petri, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

holger.petri(at)smd.org, Fon 0049 6421. 9105-62