Akademiker-SMD
Terminübersicht
Hier finden Sie alle Veranstaltungen der Akademiker-SMD, wie sie auch in unserem Prospekt "Gute Zeit" aufgeführt werden. Die Termine aller SMD-Arbeitszweige gibt es in der Gesamtübersicht.
Steps – Tankstelle Februar
Gebet für Lehrkräfte und solche, die es werden wollen
Wann
Donnerstag, 9.2.2023, 19:00-19:45 Uhr
Was
Austausch, Beten, Auftanken
Wer
Lehrkräfte und alle, die es werden wollen
Wo
Online per Zoom.
Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/87034558322
Meeting-ID: 870 3455 8322
Wir vom Steps-Team freuen uns sehr auf dich: Frithjof Zeltwanger (Hochschul-SMD), Lea Lustig (Schüler-SMD) und Cristina Sasse (Akademiker-SMD)!
Mehr über Steps.
Fachtagung für Ärzte und Medizinstudierende 2023
Thema: Ich leiste, also bin ich – Und was, wenn nicht?
Ort: Rehe /Westerwald
„Leistung muss sich wieder lohnen“ – mit diesem Slogan warb einmal eine deutsche Volkspartei.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, und wir als Medizinerinnen und Mediziner sind im Allgemeinen sehr leistungsorientiert. Als Christen glauben wir jedoch an einen Gott, der uns einen Wert und eine Würde gibt, unabhängig von unserer Leistung.
Regionaltagung Schleswig-Holstein 2023
Thema: Lieder, Licht und Liturgie – Evangelische Spiritualität entdecken
Ort: Breklum
Wie macht man das mit dem Glauben? Wie können wir ihn leben? Wie ihn so gestalten, dass er unser Leben positiv prägt?
Schon seit Jahrzehnten geht Peter Zimmerling diesen Fragen nach. Seine Schwerpunkte sind Seelsorge und Spiritualität. An diesem Wochenende wird er uns einen spannenden und ertragreichen Einblick in die Geschichte und die Theologie evangelischer Spiritualität ermöglichen, auch die Erfahrung ihrer Praxis soll Raum bekommen.
Wir leben in Zeiten von Veränderung. Manche nehmen sie als disruptiv wahr. Komplex und herausfordernd sind sie in jedem Fall. Auch sind (berufs-)biographische Veränderungen Teil unseres Lebens, und sei es der Berufseinstieg oder ein Wechsel der Arbeitsstelle – sie gehören einfach dazu. Immer werfen sie die Frage auf, wie wir diese Veränderungen bewerten und auch gestalten können.
Steps – Tankstelle März
Gebet für Lehrkräfte und solche, die es werden wollen
Wann
Donnerstag, 9.3.2023, 19:00-19:45 Uhr
Was
Austausch, Beten, Auftanken
Wer
Lehrkräfte und alle, die es werden wollen
Wo
Online per Zoom.
Zoom-Link: folgt
Meeting-ID: folgt
Wir vom Steps-Team freuen uns sehr auf dich: Frithjof Zeltwanger (Hochschul-SMD), Lea Lustig (Schüler-SMD) und Cristina Sasse (Akademiker-SMD)!
Mehr über Steps.
Fachtagung Informatik/Technik 2023 (hybrid)
Thema: All days for future – Die Welt nachhaltig gestalten
Ort: CVJM-Tagungshaus, Kassel-Wilhelmshöhe und online
Seit einigen Jahren führt uns die Bewegung „Fridays for Future“ vor Augen, wie im gesellschaftlichen Diskurs das nachhaltige Wirtschaften und die Auswirkungen unseres Handels auf das Klima immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Regionaltagung Niedersachsen-Ost 2023
Thema: Gott – Herr der Geschichte?_Vom Handeln Gottes in der Welt und meinem Leben
Ort: Springe
Für den christlichen Glauben ist Geschichtlichkeit absolut zentral. In seinem Mittelpunkt steht eine historische Person: Jesus von Nazareth, der zugleich Christus, Sohn Gottes, ist. Die Texte des Alten und Neuen Testaments erzählen auf vielfältige Art und Weise von einem Gott, der in Raum und Zeit handelt und über alles souverän ist, was geschieht.
Fachtagung Pharmazie 2023
Thema: Apothekenteam im Schmelztiegel – Wie gelingt das Miteinander?
Ort: Marburg
Teamarbeit gehört zu fast jedem pharmazeutischen Berufsbild. Jedes Mitglied trägt dabei zur Entwicklung des Teams bei. Welche Strukturen haben Teams und wie gelingt es, diese zu gestalten? Welche Rollen und Haltungen nehme ich ein, und wie bin ich Vorbild im Berufsalltag? Wie komme ich mit unterschiedlichen Charakteren klar? Welche Erwartungen habe ich, und wie gehe ich mit denen der anderen um?
Der Zeitpunkt des eigenen Sterbens, jahrhundertelang „in Gottes Hand“, verschiebt sich gesellschaftlich in Richtung Selbstbestimmung. Die Kontrolle über den eigenen Tod trägt dazu genauso bei wie die Lebensoptimierung mit dem Ziel des langen unbeschwerten Lebens.
Netzwerktreffen Freiberufler & Unternehmer und Leiten & Führen Frühjahr 2023
Thema: Chancen und Herausforderungen der neuen Realitäten für uns und unseren Glauben – Metaverse, KI u.a. – Was bedeuten sie für uns? (Arbeitstitel)
Ort: Kitzingen
Referent: Dr. Andrzej Turkanik, Direktor des Quo Vadis Institute, Salzburg
Weitere Infos folgen.
Frühjahrstagung Baden-Württemberg 2023
Thema: Endstation Zukunft – Glaube zwischen Wirklichkeit und Wahrheit
Ort: Thomashof bei Karlsruhe
Junge Leute erheben ihre Stimme. Sie bezeichnen sich als „Last Generation“. Und wollen mit drastischen Aktionen wachrütteln. Untergangs-Szenarien und Dystopien haben Konjunktur. Man könnte – paradox – auch fragen: „Endstation Zukunft“? Es scheint, als gäbe es angesichts multipler Großkrisen keine hoffnungsvollen säkularen Zukunftsbilder mehr.
Doktorandenseminar 2023
Thema: Werteorientiert Promovieren – Werte als Kompass und Motor für die Doktorarbeit
Ort: Gnadenthal
Während der langen Jahre einer Promotion kann man sich schon mal die Sinnfrage stellen: Wozu mache ich das überhaupt? Ist es mir das wert? Von der Antwort darauf kann abhängen, ob man den begonnenen Weg weitergeht oder einen anderen einschlägt.
Blickwechsel-Onlineseminar 2023 April
Thema: Blickwechsel – Geh deinen Weg vom Studium in den Beruf
Zeit: Samstag 9:30-15 Uhr Uhr via Zoom-Meeting
Beim Übergang vom Studium ins Berufsleben ändert sich Vieles. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten und Herausforderungen: Lebensumfeld, Lebensort und Beziehungen werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verändern.
Tagung Generation Plus 2023
Thema: Da geht noch was! – Den Schatz des Älterwerdens entdecken
Ort: Hofgeismar
„In der Rückschau war unglaublich viel Leben… Das Gefühl, dass noch etwas kommen soll, drängt mich in eine Richtung, die ich nicht erkennen kann. Ich sollte mich endlich auf den Weg machen. Wohin? Ich habe keinen Plan.“ Das sagt die Journalistin Christine Westermann mit Mitte Sechzig.
Fachtagung Naturwissenschaften 2023
Thema: Bleiben Sie gesund – Wenn Gesellschaftstrends zur Ersatzreligion werden
Ort: Kassel
Wo werden Trends in der Ernährung, in alternativen Heilmethoden, im Wellness-Bereich usw. zuweilen zu Identifikationsmerkmalen und zu Orientierungsgrößen für moralisches Handeln? Wo werden wissenschaftliche Aussagen beliebig umgedeutet?
20. Fachtagung ZMK 2023
Thema: Rückblick und Ausblick – Die ZMK-Großfamilie feiert und gestaltet ihre Zukunft
Ort: Marburg
Weitere Infos folgen.
Weitere Infos folgen.
Freizeit für Jedermann im Allgäu
Thema: Auf dem Weg der Versöhnung – Die Geschichte von Josef und seinen Brüdern
Ort: Rettenbach/Allgäu
Das christlich geführte Gästehaus Lindenhof liegt in der sanft hügeligen Landschaft des Allgäu oberhalb des Dorfes Rettenbach am Auerberg. Umgeben von Wald und Weiden verspricht der Lindenhof eine gastfreundliche Wohlfühl-Atmosphäre, gutes Essen, eine gemütliche Cafeteria, eine große Liegewiese und einen Pool.
Weitere Infos folgen.
Freizeit für Berufseinsteiger und Jungakademiker
Thema: Jesus, ein Mensch der Worte und Taten – Begegnungen, die Lebensperspektiven eröffnen
Ort: Casa Moscia, Lago Maggiore (Schweiz)
Oft fällt es schwer zu entscheiden, was wertvoll und lebensdienlich ist – besonders in Lebensübergängen wie dem Berufseinstieg oder bei beruflichen Veränderungen. In dieser Welt ist Jesus bei uns. Ihm wollen wir anhand von Texten aus dem Matthäusevangelium auf die Spur kommen und fragen, wie er uns in den persönlichen und beruflichen Alltagsherausforderungen
wegweisend und unterstützend sein kann.
Familienurlaub in Kärnten auf dem Bauernhof
Thema: Ich weiß, woran ich glaube
Ort: Weißbriach/Kärnten (Österreich)
Eine Freizeit für Familien mit Kindern und alle, die gerne mit Familien Urlaub machen. Wir wollen viel gemeinsam erleben und unternehmen. In den Bibelarbeiten an den Vormittagen betrachten wir Kernsätze des christlichen Glaubens, wie sie im Apostolischen Glaubensbekenntnis formuliert wurden. Diese Sätze können helfen, uns unseres Glaubens zu vergewissern.
Freizeit für Jedermann in der Schweiz
Thema: Vom Geheimnis guter Beziehungen – Entwicklungswege mit dem Enneagramm
Ort: Ralligen
Gelungene Beziehungen wünscht sich jeder. Doch allzu oft fordert die Andersartigkeit der anderen heraus. Und manchmal bin ich mir sogar selber fremd. Auf der Freizeit tauchen wir in die drei großen Beziehungen ein: Die Beziehung zu Gott, die Beziehung zu mir selbst und die Beziehung zu den anderen.
Kommt, wir gehen an einen einsamen Ort, wo wir allein sind und wo ihr ein wenig ausruhen könnt. (Markus 6,31)
Diese Einladung Jesu gilt auch uns. Sie führt uns an einen Ort des Rückzugs, wo wir den eigenen und Gottes Herzschlag wieder spüren und von seiner Nähe berührt werden.
Studien- und Begegnungsreise durch den Kaukasus
Länder: Armenien und Georgien
Armenien und Georgien – Zwei Länder, zwei Kulturen
Diese Reise führt in zwei der ältesten christlichen Länder auf der Landbrücke zwischen Europa und Asien inmitten des Kaukasus-Hochgebirges. Wegen Auseinandersetzungen mit seinen Nachbarn stehen Armenien und Georgien immer wieder im Fokus der Politik, und auch Religion spielt dabei eine Rolle.
Fachtagung Geistes- und Kulturwissenschaften 2023
Thema: Musik und Frömmigkeit (Arbeitstitel)
Ort: Hofgeismar
Referent: Andreas Scheuermann, Gelsenkirchen
Weitere Infos folgen.
Weitere Infos folgen.
Netzwerktreffen Freiberufler & Unternehmer und Leiten & Führen Herbst 2023
Thema: Servant Leadership (Arbeitstitel)
Ort: Kitzingen
Weitere Infos folgen.
Weitere Infos folgen.
Geistliche Studienreise Rom
Thema: Die Schönheit und Vielgestaltigkeit des Glaubens
„Eine Reise in die Welt und Umwelt der Bibel ist ohne einen Besuch in der ‚ewigen Stadt‘ nicht vollständig.“ (Georg Röwekamp)
In Rom werden 2.000 Jahre Christentum anschaulich. Hier predigten Petrus und Paulus. Noch heute erinnern viele Stätten an das Wirken und Sterben der beiden Apostel. Aber Rom hat nicht nur eine reiche Vergangenheit. Heute begegnet man in Rom Christen aller Konfessionen mit ihrer je eigenen Spiritualität.
Blickwechsel-Onlineseminar 2023 November
Thema: Blickwechsel – Geh deinen Weg vom Studium in den Beruf
Zeit: Samstag 9:30-15 Uhr Uhr via Zoom-Meeting
Beim Übergang vom Studium ins Berufsleben ändert sich Vieles. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten und Herausforderungen: Lebensumfeld, Lebensort und Beziehungen werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verändern.
Fachtagung Wirtschaft und Gesellschaft
Thema In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? – Digitalisierung und Ethik
Ort: Hofgeismar
Weitere Infos folgen.
Referent: Hartmut Zopf, Karchow
Weitere Infos folgen.
Weitere Infos folgen.
Weitere Infos folgen.
Weitere Infos folgen.