Akademiker-SMD
Terminübersicht
Hier finden Sie alle Veranstaltungen der Akademiker-SMD, wie sie auch in unserem Prospekt "Gute Zeit" aufgeführt werden. Die Termine aller SMD-Arbeitszweige gibt es in der Gesamtübersicht.
Steps – Tankstelle Juni
Gebet für Lehrkräfte und solche, die es werden wollen
Wann
Dienstag, 6.6.2023, 19:00-19:45 Uhr
Was
Austausch, Beten, Auftanken
Wer
Lehrkräfte und alle, die es werden wollen
Wo
Online per Zoom.
Zoom-Link: Link folgt
Wir vom Steps-Team freuen uns sehr auf dich: Frithjof Zeltwanger (Hochschul-SMD), Lea Lustig (Schüler-SMD) und Cristina Sasse (Akademiker-SMD)!
Mehr über Steps.
Freizeit für Jedermann im Allgäu
Thema: Auf dem Weg der Versöhnung – Die Geschichte von Josef und seinen Brüdern
Ort: Rettenbach/Allgäu
Das christlich geführte Gästehaus Lindenhof liegt in der sanft hügeligen Landschaft des Allgäu oberhalb des Dorfes Rettenbach am Auerberg. Umgeben von Wald und Weiden verspricht der Lindenhof eine gastfreundliche Wohlfühl-Atmosphäre, gutes Essen, eine gemütliche Cafeteria, eine große Liegewiese und einen Pool.
Gebets- und Vernetzungstreffen Bayern 2023
Thema: Denn dein ist das Reich – Drei Tiefenbohrungen zum Vaterunser für unsere Zeit
Ort: Puschendorf
Dein ist das Reich! So beten wir im Vaterunser. Wie verwirklicht sich das Reich Gottes in unserer Welt? Wie hat sich Gott die gegenwärtige und ewige Welt vorgestellt? Welche Rolle spielen wir als seine Zeugen beim Kitten der vielen Risse unserer Zeit?
Regionaltagung Bremen-Oldenburg 2023
Thema: Judentum und Christusglaube – Passt das zusammen?
Ort: Bremen
Das Judentum kann für Christen nicht „eine Religion wie jede andere“ sein. Schon darum nicht, weil Jesus Israelit und Jude war. Auch ist das Neue Testament ein jüdisches Buch. Denn Juden, die an Jesus Christus glauben, haben es geschrieben. Schon darum muss unser Blick auf das Judentum ein besonderer sein.
Freizeit für Berufseinsteiger und Jungakademiker
Thema: Jesus, ein Mensch der Worte und Taten – Begegnungen, die Lebensperspektiven eröffnen
Ort: Casa Moscia, Lago Maggiore (Schweiz)
Oft fällt es schwer zu entscheiden, was wertvoll und lebensdienlich ist – besonders in Lebensübergängen wie dem Berufseinstieg oder bei beruflichen Veränderungen. In dieser Welt ist Jesus bei uns. Ihm wollen wir anhand von Texten aus dem Matthäusevangelium auf die Spur kommen und fragen, wie er uns in den persönlichen und beruflichen Alltagsherausforderungen wegweisend und unterstützend sein kann.
Steps – Tankstelle Juli
Gebet für Lehrkräfte und solche, die es werden wollen
Wann
Donnerstag, 13.07.2023, 19:00-19:45 Uhr
Was
Austausch, Beten, Auftanken
Wer
Lehrkräfte und alle, die es werden wollen
Wo
Online per Zoom.
Zoom-Link: Link folgt
Wir vom Steps-Team freuen uns sehr auf dich: Frithjof Zeltwanger (Hochschul-SMD), Lea Lustig (Schüler-SMD) und Cristina Sasse (Akademiker-SMD)!
Mehr über Steps.
Jungakademiker-Regionaltreffen NRW
Wo: Am See in Haltern am See
Wir freuen uns, Viele von euch (wieder) zu sehen! Bringt gerne noch weitere Jungakademiker aus eurem Bekanntenkreis mit.
Wer sich einbringen möchte, darf sich gerne bei uns melden. Also haltet euch den Termin frei und lasst uns gemeinsam den See genießen!
Familienurlaub in Kärnten auf dem Bauernhof
Thema: Ich weiß, woran ich glaube
Ort: Weißbriach/Kärnten (Österreich)
Eine Freizeit für Familien mit Kindern und alle, die gerne mit Familien Urlaub machen. Wir wollen viel gemeinsam erleben und unternehmen. In den Bibelarbeiten an den Vormittagen betrachten wir Kernsätze des christlichen Glaubens, wie sie im Apostolischen Glaubensbekenntnis formuliert wurden. Diese Sätze können helfen, uns unseres Glaubens zu vergewissern.
Freizeit für Jedermann in der Schweiz
Thema: Vom Geheimnis guter Beziehungen – Entwicklungswege mit dem Enneagramm
Ort: Ralligen
Gelungene Beziehungen wünscht sich jeder. Doch allzu oft fordert die Andersartigkeit der anderen heraus. Und manchmal bin ich mir sogar selber fremd. Auf der Freizeit tauchen wir in die drei großen Beziehungen ein: Die Beziehung zu Gott, die Beziehung zu mir selbst und die Beziehung zu den anderen.
Kommt, wir gehen an einen einsamen Ort, wo wir allein sind und wo ihr ein wenig ausruhen könnt. (Markus 6,31)
Diese Einladung Jesu gilt auch uns. Sie führt uns an einen Ort des Rückzugs, wo wir den eigenen und Gottes Herzschlag wieder spüren und von seiner Nähe berührt werden.
Studien- und Begegnungsreise durch den Kaukasus
Länder: Armenien und Georgien
Armenien und Georgien – Zwei Länder, zwei Kulturen
Diese Reise führt in zwei der ältesten christlichen Länder auf der Landbrücke zwischen Europa und Asien inmitten des Kaukasus-Hochgebirges. Wegen Auseinandersetzungen mit seinen Nachbarn stehen Armenien und Georgien immer wieder im Fokus der Politik, und auch Religion spielt dabei eine Rolle.
Fachtagung Geistes- und Kulturwissenschaften 2023
Thema: Mehr als ein Lied – Musik und Spiritualität
Ort: Hofgeismar
Musik berührt uns in unvergleichlicher Weise. In der christlichen Spiritualität spielt sie eine zentrale Rolle und ist zugleich Gegenstand vielfältiger Konflikte. Aber warum ist das eigentlich so?
Fachtagung Pädagogen/Lehrer 2023
Thema: Das bunte Klassenzimmer - Lehren und Lernen in multikulturellen Gruppen
Ort: Hofgeismar
Referenten: Dr. Reinhold Strähler, Wiesbaden; Shabnam Jalali, Hamburg
Weitere Infos folgen.
Wochenende für Berufsaussteiger und junge Ruheständler
Thema: Wenn der Wecker nicht mehr klingelt – Ein Wochenende zum Übergang vom Beruf in den Ruhestand
Ort: Marburg, Begegnungszentrum Sonneck
Sollte der Wecker doch klingeln, dann zu späterer Stunde. Denn „Ruhestand“ ist angesagt. Manche freuen sich auf den neuen Lebensabschnitt: „Endlich selbstbestimmter leben!“ Andere fürchten die Umstellung: „Wer bin ich, wenn mich die Berufsarbeit nicht mehr definiert?“ Auf jeden Fall ist der Wechsel in den Ruhestand eine Zäsur im Leben und eine persönliche Herausforderung allemal.
Wander- und Pilgerfreizeit für Menschen in Übergängen
Thema: Übergangsweise
Ort: Frauenwald am Rennsteig
Unser Leben ist geprägt von Wandel und Veränderungen im beruflichen und persönlichen Bereich. Auf welche Weise wir solche Übergänge meistern, hängt davon ab, wie reflektiert wir diese Phasen durchleben. Dabei dürfen wir von Gottes Gegenwart ausgehen.
Netzwerktreffen Freiberufler & Unternehmer und Leiten & Führen Herbst 2023
Thema: Servant Leadership
Ort: Kitzingen
Weitere Infos folgen.
Fachtagung für Ärzte und Medizinstudierende Herbst 2023
Thema: Ein sicheres Fundament in stürmischen Zeiten
Ort: Wernigerode
Mit Leid und Krankheit gehen Ärzte täglich um und versuchen, ihren Patienten medizinisch und mit Empathie zu helfen. Das ist nichts Neues. Dieses geschieht bei christlichen Ärzten auf dem Boden ihres Glaubens.
Seit drei Jahren sind für viele von uns, sei es als Arzt oder Patient, zusätzliche permanente Belastungen hinzugekommen, nämlich die globalen Krisen: Erst die Pandemie, dann der Krieg in Europa vor unserer Haustür, wirtschaftliche Krisen, weiterhin die immerwährende Klimakrise. Es sind stürmische Zeiten.
Geistliche Studienreise Rom (ausgebucht)
Thema: Die Schönheit und Vielgestaltigkeit des Glaubens
„Eine Reise in die Welt und Umwelt der Bibel ist ohne einen Besuch in der ‚ewigen Stadt‘ nicht vollständig.“ (Georg Röwekamp)
In Rom werden 2.000 Jahre Christentum anschaulich. Hier predigten Petrus und Paulus. Noch heute erinnern viele Stätten an das Wirken und Sterben der beiden Apostel. Aber Rom hat nicht nur eine reiche Vergangenheit. Heute begegnet man in Rom Christen aller Konfessionen mit ihrer je eigenen Spiritualität.
Blickwechsel-Onlineseminar 2023 November
Thema: Blickwechsel – Geh deinen Weg vom Studium in den Beruf
Zeit: Samstag 9:30-15 Uhr Uhr via Zoom-Meeting
Beim Übergang vom Studium ins Berufsleben ändert sich Vieles. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten und Herausforderungen: Lebensumfeld, Lebensort und Beziehungen werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verändern.
Fachtagung Wirtschaft und Gesellschaft
Thema: In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? – Digitalisierung und Ethik
Ort: Hofgeismar
Die Digitalisierung durchdringt immer stärker und schneller alle Lebensbereiche. Sie ist ein äußerst wirksames Hilfs- und auch ein Machtmittel. Menschen profitieren von den neuen Effizienz- und Leistungsgewinnen, leiden aber auch unter neuer Ausgrenzung, unmenschlichen Abläufen und Prozessen, zunehmend lückenloser Überwachung, entgrenzter, verantwortungsloser Kommunikation sowie der rasanten Umgestaltung wichtiger Lebensfelder (Disruption).
Egal, ob du demnächst dein Studium abschließt, gerade ins Berufsleben eingesteigst oder schon auf einen längeren Lebensabschnitt nach der Uni zurückblicken kannst: Wir glauben, dass es gut tut, das Leben als Akademiker und Christ – ob aktuell berufstätig oder nicht – gemeinsam zu bewältigen und sich gegenseitig im Glauben und im Zeugnis für Jesus zu unterstützen.
Referenten: Dr. Annette und Siegmar Müller, Aachen
Weitere Infos folgen.
Referent: Hartmut Zopf, Karchow
Weitere Infos folgen.
27. Studierendentagung der ACM für Human- und Zahnmedizin
Thema: Shift happens – Hoffnung für das Gesundheitswesen
Ort: Bad Homburg
Weitere Infos folgen.
Adventstagung Baden-Württemberg 2023
Thema: Von einer Krise zur nächsten? – Christliche Hoffnung in Zeiten der Angst (Arbeitstitel)
Ort: Schloss Unteröwisheim, Kraichtal (bei Karlsruhe)
Referent: Prof. Dr. Ulrich Giesekus, Freudenstadt
Weitere Infos folgen.
Silvesterfreizeit für junge Akademiker 2023/24
Thema: Verheißungen – Gottes Zusagen in unser Leben
Ort: Karlsruhe- Thomashof
7.959 Verheißungen soll es in der Bibel geben. Ob die Zahl stimmt, sei dahingestellt. Aber eins ist sicher: Der Glaube an den lebendigen Gott ist ein verheißungsvoller Glaube. Und in Jesus Christus ist das Ja auf alle Gottesverheißungen. In den täglichen Bibelarbeiten und in einem inspirierenden Neujahrsgottesdienst wollen wir uns an die eine oder andere biblische Verheißung erinnern und über sie nachdenken, sodass wir erfrischt und gestärkt ins neue Jahr starten können.
Silvesterfreizeit für Menschen in der Lebensmitte 2023/24
Thema: Mitten im Leben – Herausforderungen und Chancen
Ort: Hofgeismar bei Kassel
Du stehst mitten im Leben und möchtest den Jahreswechsel in Gemeinschaft verbringen? Du liebst es, neue Menschen kennenzulernen und/oder alte Freunde zu treffen? Und du schätzt die Freiheit, Ruhe oder Gemeinschaft zu genießen, je nachdem, wonach dir ist? Dann bist du hier genau richtig!
Silvesterfreizeit für Jedermann 2023/24
Thema: Höret, so werdet ihr leben! – Silvester zum Aufatmen
Ort: Kloster Frenswegen (Nordhorn)
Höret, so werdet ihr leben! (Jesaja 55,3) Dieser Einladung Gottes wollen wir folgen. Unser Alltag ist oft voll und schnell getaktet mit wenig Raum zum Hören auf Gott. Die Freizeit lädt ein, einen Gang runterzuschalten, innezuhalten und sich neu auf Gott und seine Wege auszurichten.
Silvesterfreizeit für Familien und Jedermann 2023/24
Thema: Leben in der Dauerkrise? – von Wutbürgern, Bedenkenträgern und dem treuen Gott
Ort: Eisenach
Den Jahreswechsel in Gemeinschaft mit anderen Familien verbringen. Jung, jünger und nicht mehr ganz so jung – alle sind herzlich eingeladen! Freuen könnt ihr euch auf Spiele, Aktivitäten, Freizeit, Essen, Musik und Bibelarbeiten zum vierten Buch Mose.
Weitere Infos folgen
Weitere Infos folgen.
Fachtagung Mediziner Ost 2024
Thema: Würde ich es noch einmal tun? – Von der Freude am Arztsein
Ort: Bad Kösen
Weitere Infos folgen.
Fachtagung Pharmazie 2024
Thema: Arzneimittel und ihre Folgen – Möglichkeiten der Nachhaltigkeit in der Pharmazie
Ort: Marburg
Referent: Prof. Peter Imming, Halle
Weitere Infos folgen
Fachtagung für Ärzte und Medizinstudierende 2024
Thema: Anspruch trifft Alltag – Bin ich der Mensch, der ich immer sein wollte?
Ort: Rehe /Westerwald
Referenten: Dr. med. Esther Bachmann, Marburg, Pfr. Volker Roggenkamp, Marburg, PD Dr. med. Christoph Terborg, Hamburg
Weitere Infos folgen.
Studienreise Israel 2024
Thema: Gottes Fußspuren in der Welt entdecken – Begegnungen in und mit dem Land der Bibel
Reiseziele: See Genezareth | Jerusalem | Negev
Israel fasziniert. Das Erleben der Landschaft und der Orte lässt die biblischen Texte in einzigartiger Weise anschaulich werden. Wir erleben die Schönheit des blühenden Landes im Frühling, lernen das Judentum näher kennen, setzen uns mit den Herausforderungen des modernen Israel in der Spannung zwischen Orient und Okzident auseinander und treffen viele interessante Menschen.
Referent: Prof. Dr. Peter Zimmerling, Leipzig
Weitere Infos folgen
Weitere Infos folgen.
Weitere Infos folgen.
Fachtagung Pädagogen und Lehrer 2024
Thema: Kinder in herausfordernden Lebenslagen (Arbeitstitel)
Ort: Hofgeismar
Weitere Infos folgen.
Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit
Weitere Infos folgen
Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit