Zum Inhalt springen

Fachgruppen und Netzwerke

Der christliche Glaube soll sich nicht nur im Privatleben oder in der Gemeinde widerspiegeln, sondern auch im Berufsleben. Dazu ermöglichen die Fachgruppen und Netzwerke der Akademiker-SMD einen Austausch unter Kollegen und Interessierten.

Die nächsten Veranstaltungen der Fachgruppen

16.01.2025

Gebet für (zukünftige) Lehrkräfte und Pädagogen.

Ort: Zoom-Meeting

Zeit: 19.00 Uhr

Gebet für (zukünftige) Lehrkräfte und Pädagogen. Wir treffen uns einmal im Monat für Austausch, Ermutigung und Gebet, um 19 Uhr, für frische 45 Minuten.

13.02.2025

Gebet für (zukünftige) Lehrkräfte und Pädagogen.

Ort: Zoom-Meeting

Zeit: 19.00 Uhr

Gebet für (zukünftige) Lehrkräfte und Pädagogen. Wir treffen uns einmal im Monat für Austausch, Ermutigung und Gebet, um 19 Uhr, für frische 45 Minuten.

21.02.2025 bis 23.02.2025

Thema: Was gibt mir Sicherheit in einer unsicheren digitalen Welt?

Ort: Kassel-Wilhelmshöhe

"Gib mir 'n kleines bisschen Sicherheit In einer Welt, in der nichts sicher scheint" (Silbermond)

Wie oft wünschen wir uns das, Sicherheit in einer bedrohlichen Welt. Gerade auch in der digitalen Sphäre werden wir von vielen Seiten bedroht. Oft ist uns das gar nicht so bewusst, und erst wenn wir von Schadensereignissen erfahren, wird diese oft diffuse Angst konkret.

07.03.2025 bis 09.03.2025

Thema: Arztsein in Gefahr? Künstliche Intelligenz und christliches Menschenbild

Ort: Bad Kösen

Künstliche Intelligenz (KI) – ein Thema, das uns überall begegnet, von dem wir hören, dass es unseren Alltag verändern wird. Ein Thema, das wir im Detail nicht verstehen, das auch Angst machen kann.

07.03.2025 bis 09.03.2025

Thema: Ich glaube, dass es Fakten gibt

Ort: Kassel

Fakes, Funfacts, Fake-News, Deepfake – Fakten sind das, was wir brauchen! Aber gibt es die eigentlich? Oder sind Fakten doch nur in Stein gemeißelte Meinungen und ihre Gültigkeit hängt von der sie betrachtenden Person ab?

Weitere Infos
14.03.2025 bis 16.03.2025

Thema: Wenn Angst krank macht _Angststörungen erkennen und begleiten

Ort: Marburg

Angst ist sowohl überlebenswichtig als auch im Übermaß krank machend. Trotz Wohlstand und sozialer Absicherung wachsen die Ängste, steigen die Verordnungen von Anxiolytika und Antidepressiva. Manche sprechen sogar von einer „Mental-Health-Pandemie“. Was sind die theologischen, sozialen und wirtschaftlichen Ursachen, was die Auslöser für Angststörungen?

14.03.2025 bis 16.03.2025

Thema: Künstliche Intelligenz in der Medizin – Wo bleiben Glaube und Menschlichkeit?

Ort: Rehe/Westerwald

 

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz hat auch im Gesundheitswesen Einzug gehalten und wirft wichtige Fragen auf: Wie können wir den Einsatz von KI mit unseren christlichen Werten in Einklang bringen? Wo gibt es Felder, in denen uns die KI die Arbeit erleichtern kann? Darf diese einen Arztbrief schreiben? Wo berufen wir uns auf ärztliche Kompetenz, obwohl wir doch schon unbewusst KI nutzen?

21.03.2025 bis 23.03.2025

Thema: Wie gestalte ich meine Promotionszeit? – Von A wie Arbeit bis Z wie Zufriedenheit

Ort: Gnadenthal

Promovieren ist kein kurzer Sprint, sondern ein Langstreckenlauf. Dazu braucht es Motivation, viel Ausdauer und ein Ziel vor Augen, sonst geht einem schnell die Puste aus. Denn nicht immer läuft alles rund. Gerade bei Durststrecken stellt sich die Frage: Bin ich auf dem richtigen Weg?

28.03.2025 bis 30.03.2025

Thema folgt

Ort: wahrscheinlich in Kitzingen

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
16.05.2025 bis 18.05.2025

Thema: Implantologie

Ort: Marburg

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
23.05.2025 bis 25.05.2025

Aufblühen – Mit Jesus in den Beruf hineinwachsen

Ort: Marburg

Spätestens mit Beginn des PJs stellen wir uns wohl alle die Frage: Wo ist eigentlich der Ort, an dem ich gepflanzt bin und so richtig aufblühen kann? Universitäre Karriere, Landarztpraxis, Rehaklinik am Meer, zurück in die Heimat oder doch direkt im Ausland starten? Wie finde ich heraus, wo ich am besten blühen kann und wie stellt Gott sich das vor?

19.09.2025 bis 21.09.2025

Thema folgt

Ort: Erfurt

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
26.09.2025 bis 28.09.2025

Thema: (Post-)Wachstum in Wirtschaft und Gesellschaft (Arbeitstitel)

Ort: Fulda

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
07.11.2025 bis 09.11.2025

Mit dem Kopf durch die Wand oder über Mauern springen? _Vom Umgang mit Herausforderungen

Ort: Bad Blankenburg/Thüringen

Der Apostel Paulus wurde während seiner Missionsreisen wieder und wieder herausgefordert, von Gefängnis bis Schiffbruch. Auch heute stehen wir in der Mission vor immer neuen Herausforderungen. Wie gehen wir damit um? Wollen wir mit allen Mitteln mit dem Kopf durch die Wand? Oder gibt es noch einen anderen Weg?

06.03.2026 bis 08.03.2026

Thema: Suizid auf Rezept? _Pharmazeuten zwischen Suizidprävention und juristischen Zwängen

Referenten: Dr. Oliver Dodt und Dr. Felix Böllmann

Ort: Marburg

Weitere Infos folgen

Weitere Infos