Zum Inhalt springen

Fachgruppen und Netzwerke

Die Fachgruppen der Akademiker-SMD

Der christliche Glaube soll sich nicht nur im Privatleben oder in der Gemeinde widerspiegeln, sondern auch im Berufsleben. Dazu ermöglichen die Fachgruppen und Netzwerke der Akademiker-SMD einen Austausch unter Kollegen und Interessierten.

19.10.2023

Gebet für Lehrkräfte und solche, die es werden wollen.

Ort: Zoom-Meeting

Zeit: 19.00 Uhr

Gebet für Lehrkräfte und solche, die es werden wollen. Wir treffen uns für Austausch, Ermutigung und Gebet an jedem zweiten Donnerstag im Monat, um 19 Uhr, für frische 45 Minuten.

20.10.2023 bis 22.10.2023

Thema: Servant Leadership

Ort: Kitzingen

Weitere Infos
20.10.2023 bis 22.10.2023

Thema: Ein sicheres Fundament in stürmischen Zeiten

Ort: Wernigerode

Mit Leid und Krankheit gehen Ärzte täglich um und versuchen, ihren Patienten medizinisch und mit Empathie zu helfen. Das ist nichts Neues. Dieses geschieht bei christlichen Ärzten auf dem Boden ihres Glaubens.

Seit drei Jahren sind für viele von uns, sei es als Arzt oder Patient, zusätzliche permanente Belastungen hinzugekommen, nämlich die globalen Krisen: Erst die Pandemie, dann der Krieg in Europa vor unserer Haustür, wirtschaftliche Krisen, weiterhin die immerwährende Klimakrise. Es sind stürmische Zeiten.

17.11.2023 bis 19.11.2023

Thema: In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? – Digitalisierung und Ethik

Ort: Hofgeismar

Die Digitalisierung durchdringt immer stärker und schneller alle Lebensbereiche. Sie ist ein äußerst wirksames Hilfs- und auch ein Machtmittel. Menschen profitieren von den neuen Effizienz- und Leistungsgewinnen, leiden aber auch unter neuer Ausgrenzung, unmenschlichen Abläufen und Prozessen, zunehmend lückenloser Überwachung, entgrenzter, verantwortungsloser Kommunikation sowie der rasanten Umgestaltung wichtiger Lebensfelder (Disruption).

08.12.2023 bis 10.12.2023

Thema: Shift Happens – Hoffnung für unser Gesundheitssystem

Ort: Bad Homburg

Entdecke neue Perspektiven für das Gesundheitssystem! Du studierst Medizin und siehst unser Gesundheitswesen in einer tiefgreifenden Krise? Du bist besorgt über die Zukunft deiner beruflichen Entwicklung? Du bist mit dem Personal- und Fachkräftemangel konfrontiert und hörst von Ärztinnen und Ärzten, die ihren Beruf aufgeben?

02.02.2024 bis 04.02.2024

Thema: noch offen

Ort: Kassel

 

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
01.03.2024 bis 03.03.2024

Thema: Würde ich es noch einmal tun? – Von der Freude am Arztsein

 

Ort: Bad Kösen

Weitere Infos
08.03.2024 bis 10.03.2024

Thema: noch offen

Ort: Gnadenthal

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
08.03.2024 bis 10.03.2024

Thema: Arzneimittel und ihre Folgen – Möglichkeiten der Nachhaltigkeit in der Pharmazie

Ort: Marburg

Referent: Prof. Peter Imming, Halle

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
15.03.2024 bis 17.03.2024

Thema: Anspruch trifft Alltag – Bin ich der Mensch, der ich immer sein wollte?

Ort: Rehe /Westerwald

Referenten: Dr. med. Esther Bachmann, Marburg, Pfr. Volker Roggenkamp, Marburg, PD Dr. med. Christoph Terborg, Hamburg

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
12.04.2024 bis 14.04.2024

Thema folgt

Ort: Marburg

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
03.05.2024 bis 05.05.2024

Thema: noch offen

Ort: Marburg

 

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
05.07.2024 bis 07.07.2024

Thema folgt

Ort: Volkenroda

Weitere Infos folgen

Weitere Infos
13.09.2024 bis 15.09.2024

Thema: Kinder in herausfordernden Lebenslagen (Arbeitstitel)

Ort: Hofgeismar

 

Weitere Infos folgen.

Weitere Infos
03.10.2024 bis 06.10.2024

3.-6.10.2024

Ort: Berlin

Thema: Refocus. Encourage. Connect.

 

Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit

Weitere Infos
14.03.2025 bis 16.03.2025

14.-16.3.2025

Ort: Rehe/Westerwald

 

Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit

Weitere Infos