Zum Inhalt springen

Hamburg

Bisherige Tagungen der Regionalgruppe

Ab Mitte 2017

28.02.2025 bis 02.03.2025

Thema: Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit – Die befreiende und unbequeme Wahrheit des Evangeliums plausibel machen

Ort: Breklum

Wer lautstark erklärt, er habe DIE Wahrheit gefunden, macht sich verdächtig. Seine Empfehlungen („die Wahrheit über…“) klicken wir routinemäßig weg. Wer kennt schon die Wahrheit? Ist nicht alles eine Frage der Perspektive?

01.03.2024 bis 03.03.2024

Thema: Gott – Herr der Geschichte? _Vom Handeln Gottes in der Welt und in meinem Leben

Ort: Breklum

Für den christlichen Glauben ist Geschichtlichkeit absolut zentral. Im Mittelpunkt unseres Glaubens steht eine historische Person: Jesus von Nazareth, der zugleich Christus, der Sohn Gottes, ist. Die Texte des Alten und Neuen Testaments erzählen auf vielfältige Art und Weise von einem Gott, der in Raum und Zeit handelt und über alles souverän ist, was geschieht. So bekennen wir es auch im Credo.

24.02.2023 bis 26.02.2023

Thema: Lieder, Licht und Liturgie – Evangelische Spiritualität entdecken

Ort: Breklum

Wie macht man das mit dem Glauben? Wie können wir ihn leben? Wie ihn so gestalten, dass er unser Leben positiv prägt?
Schon seit Jahrzehnten geht Peter Zimmerling diesen Fragen nach. Seine Schwerpunkte sind Seelsorge und Spiritualität. An diesem Wochenende wird er uns einen spannenden und ertragreichen Einblick in die Geschichte und die Theologie evangelischer Spiritualität ermöglichen, auch die Erfahrung ihrer Praxis soll Raum bekommen.

Weitere Infos
04.02.2022 bis 06.02.2022

Thema: Zu guter Letzt – Von den letzten Dingen

Ort: Breklum

Ist es wieder Zeit über Apokalypse nachzudenken? Eigentlich sind Spekulationen über das Weltende ein Spezialgebiet von Sekten und Sondergemeinschaften. Mit Wonne stürzen sie sich auf die Johannes-Offenbarung und finden darin lauter göttliche Bestätigung ihrer negativen Sicht auf Welt und Kirche.Ist es wieder Zeit über Apokalypse nachzudenken?

Weitere Infos