Geistes- und Kulturwissenschaften
Unsere nächste Veranstaltung
Über Uns
Wir wollen ...
... den Austausch zwischen christlichen Geisteswissenschaftlern fördern und Geisteswissenschaften, Glauben und Gesellschaft in einen Dialog miteinander bringen. Dabei liegt uns das Nachdenken über und das fruchtbare Verknüpfen von Wissenschaft und Glaube am Herzen.
Unter anderem beschäftigen uns folgende Fragen:
- Wie kann man das Verhältnis von Geistes- und Kulturwissenschaften und christlichem Glauben beschreiben?
- Welchen Beitrag können wir als Geistes- und Kulturwissenschaftler für den Glauben, unsere Kultur und Gesellschaft leisten?
- Wie können wir uns als Christen in den Geistes- und Kulturwissenschaften segenbringend engagieren?
- Vor welchen (Glaubens-)Herausforderungen stehen wir als Geistes- und Kulturwissenschaftler?
Zur Fachgruppe eingeladen sind alle, die Lust haben, mitzudenken und mitzugestalten – unabhängig von ihrer Fachrichtung.
Kontakt
Wer mehr über die Fachgruppe erfahren, Updates erhalten oder sich mit Ideen einbringen möchte, kann gerne eine Mail an Cristina Sasse schreiben unter geisteswissenschaften(at)smd.org
Blickwechsel-Podcast: Folge 29 – Nach dem Abschluss Taxifahrer?! – Welche Karrieremöglichkeiten habe ich?
Wer Sprachen, Geschichte oder Philosophie studiert, bekommt oft die Frage gestellt, was man denn DAMIT machen kann. Doch das Image der brotlosen Kunst hat längst ausgedient. Geistes- und Sozialwissenschaftler sind echte Generalisten und können sich in (fast) jedes Thema einarbeiten. Auf dem Arbeitsmarkt sind sie heiß begehrt.
Das belegen auch die Lebensläufe unserer Gäste: Joachim Eichhorn, von Haus aus Historiker, arbeitet mittlerweile als Abgeordneter in der Deutschen Botschaft in Washington für den Bereich Mobilität. Wie man eine politische Karriere startet und Diplomat wird, davon berichtet er in dieser Folge. Die Münsteranerin Friederike Krüerke hat es dagegen in die Wissenschaftskommunikation verschlagen. Sie hat zuvor Politik studiert und bringt in ihrem Job Themen wie Nachhaltigkeit und Lehre voran.
Hier geht's zur neunundzwanzigsten Folge.
Weitere Blickwechsel-Podcast-Folgen finden sie HIER.