Zum Inhalt springen

Rhein-Ruhr

Ab Mitte 2017

19.11.2022

Thema: Wo ist Gott? – Orientierung zwischen Naturwissenschaft und Glaube

Ort: Duisburg-Wanheimerort

Viele versuchen, die Welt heute ganz unabhängig von religiösen Traditionen zu erklären. Auch das Christentum erscheint als eine alte Tradition, die nicht mehr in die moderne Zeit passt. Doch Christinnen und Christen bekennen Gott als den Schöpfer von Himmel und Erde. Wie sollte man die Welt ohne Bezug zu Gott verstehen können?

20.11.2021

Thema: Von Liebe und Besonnenheit – Wie viel Recht braucht unsere Freiheit?

Ort: Duisburg-Wanheimerort

„Wir werden viel verzeihen müssen“, sagte Jens Spahn im April 2020. Er bat um Verständnis im Blick auf die schwierigen, politischen Entscheidungen in der Coronakrise. Seit dieser Zeit wurde oft mehr emotional als rational diskutiert.

23.11.2019

Thema: Christen streiten anders – Chance oder frommer Wunsch?

Ort: Duisburg

Protestanten protestieren. Evangelischer Glaube lebt mit Protest und wird im Streit lebendig. Aber wie passt das mit den Mahnungen im Neuen Testament zusammen, dass Christen eines Sinnes sein sollen?

18.11.2017

Wie geht Spiritualität? – Glauben leben im Alltag

Ort: Duisburg-Wanheimerort

“Spiritualität“ ist zum Modewort geworden und ein Kofferwort, in das jeder reinpacken kann, was er mag. Wie sieht eine spezifi sche christliche Spiritualität aus, die im Alltag meines Lebens und Glaubens gelebt werden kann, nicht aufgesetzt, nicht gesetzlich, sondern befreit und vergnügt?

Bisherige Tagungen der Regionalgruppe