Mitarbeitende
_mawe: Das Mitarbeitendenwochenende

Gen Z meets Jesus
Wie erreichen wir die Generation Z?
Jugendliche verbringen heute mehr Zeit mit Influencern als mit ihren Freunden. Was bestimmt den Alltag von Jugendlichen? Ihr Denken, ihren Glauben und ihr Erleben? Wie können wir ihnen die gute Nachricht von Jesus alltagsrelevant weitergeben? Gemeinsam werden wir uns auf die Suche nach Antworten begeben, aktuelle Trends wahrnehmen, Know-how und Erfahrungen teilen, neue Methoden und Tools für Jugendarbeit kennenlernen und dabei Glaube und Schule zusammendenken.
Egal ob du auf einer Freizeit oder in einem regionalen Team der Schüler-SMD mitarbeitest - oder auch nicht: Wenn du mit Jugendlichen zusammenarbeitest, bist du an diesem Wochenende genau richtig. Du triffst dort auf Ehren- und Hauptamtliche aus ganz Deutschland, die die gleiche Begeisterung für Jesus und Jugendliche leben.
Guests

Andy Fronius
Für Andy Fronius sind Beziehungen das Wichtigste im Leben. Als Mr. Jugendarbeit stellt er mit seinem Team Ressourcen für Jugendleitungen, Mentoren und Eltern zusammen. Er kennt sich mit der Generation Z und den neusten Trends bestens aus.
Kathrin Martins
Kommunikation ist Kathrin Martins Leidenschaft. Sie arbeitet als Online-Journalistin beim Bayerischen Rundfunk. Gemeinsam mit ihrem Team schraubt sie an dem perfekten Content für den Instagram-Kanal @truestory_eu. Sie weiß, wie Social Media funktioniert und welche Tools was bringen.Programm
Freitag, 18.11.2022
18:00 | Abendessen |
20:00 | Gut ankommen |
Samstag, 19.11.2022
7:30-9:00 | Frühstücksbuffet |
9:00 | "Gen Z meets Jesus" - mit Andy Fronius und Kathrin Martin |
12:30 | Mittagessen |
14:30-18:15 | Seminare & Workshops, mit Kaffeepause |
Das vielfältige Seminar- und Workshopangebot gibt dir die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Bisher geplant:
| |
18:30 | Abendessen |
20:00 | Ciao ... Abschiedsfeier für Jürgen Schmidt als Leiter der Schüler-SMD |
Sonntag, 21.11.2021
7:30-9:30 | Frühstücksbuffet |
10:00 | Gottesdienst feiern |
12:30 | Mittagessen |
Organisatorisches
Anmeldeschluss
06.11.2022
Veranstaltungsort & Anreise
Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön, Fischzucht 1-9, 97653 Bischofsheim, Fon 09772. 93040.
Anreise: Wegbeschreibung per Pkw oder Bahn (Linie 8305 - violett - ab Gersfeld oder Bad Neustadt)
Bahnanreise & Abholwunsch: Bitte maile uns bis Di., 15.11.2022 deine Ankunftszeit und die Haltestelle in Bischofsheim, an der du ankommst (schueler(at)smd.org), wenn du von dort abgeholt werden möchtest (alternativ Fußweg ca. 45 min., längere Zeit bergauf). Wir geben dann alle Abholwünsche gesammelt ans Haus weiter. Sollte sich am Anreisetag deine Ankunftszeit verändern, melde dich bitte direkt beim Haus (Fon 09772. 93040).
Verpflegung
Das Haus bietet reichhaltiges Essen (u.a. großes Salatbuffet beim Mittag- und Abendessen) an, ebenso vegetarisches Essen. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten (außer Laktoseunverträglichkeit) bitte vorab telefonische Rücksprache mit dem Haus. Vegane Verpflegung ist leider nicht möglich.
Kosten
Ab 27 Jahre | 55 Euro |
7 bis 27 Jahre* | 25 Euro |
3 bis 6 Jahre | 15 Euro |
0 bis 3 Jahre | kostenlos |
* Durch eine Förderung des BMFSFJ können wir Fahrtkosten von Teilnehmenden bis einschließlich 27 Jahren anteilig erstatten! Weitere Infos folgen.
Kinderprogramm
In diesem Jahr bieten wir wieder ein besonderes Programm für Kinder an. Weitere Infos folgen.
Weitere Infos
Einen Infobrief mit weiteren Infos versenden wir ca. zwei Wochen vor Beginn per E-Mail.
Kontakt & Veranstalter
Schüler-SMD, Fon 0 64 21. 91 05-20, schueler(at)smd.org
Postfach 20 05 54, 35017 Marburg
Die Schüler-SMD, das sind Ehren- und Hauptamtliche aus verschiedenen christlichen Kirchen und Gemeinden, denen Schülerinnen, Schüler und Schule am Herzen liegen. Uns verbindet das Anliegen, von Jesus bewegt Schule zu bewegen. Wir ermutigen Jugendliche dazu, Jesus kennenzulernen, inspirieren sie, im Glauben an ihn zu wachsen und befähigen sie, im Schulalltag als Christen zu leben.
Das mawe 2022 wird gefördert durch
