Zum Inhalt springen

Nächste Veranstaltungen

Da geht noch was! – Den Schatz des Älterwerdens entdecken

Tagung Generation Plus 2023 (ausgebucht)

17.04.2023 bis 20.04.2023

Tagung Generation Plus 2023 (ausgebucht)

Thema: Da geht noch was! – Den Schatz des Älterwerdens entdecken

Ort: Hofgeismar

Tagungen Akademiker-SMD Generation Plus

„In der Rückschau war unglaublich viel Leben… Das Gefühl, dass noch etwas kommen soll, drängt mich in eine Richtung, die ich nicht erkennen kann. Ich sollte mich endlich auf den Weg machen. Wohin? Ich habe keinen Plan.“ Das sagt die Journalistin Christine Westermann mit Mitte Sechzig.

Solcher Unsicherheit zum Trotz setzen unsere Referenten die These: Das Älterwerden sei das Beste, was uns passieren kann.
Wie kann gelingendes Leben im Älterwerden aussehen? Worin liegt die Chance? Und was können Glaube und Gemeinde dazu beitragen? Wie kann unsere Gesellschaft von der älteren Generation profitieren? Diesen Fragen wollen wir uns in Referaten, Bibelarbeiten und Gesprächsgruppen stellen.

Referenten

Dr. Markus Müller

Erziehungswissenschaftler, Promotion in Behindertenpädagogik. Er war zwölf Jahre Direktor von „Chrischona International“ und arbeitet jetzt als Pfarrer in einem Alters- und Pflegezentrum in der Schweiz und ist Autor mehrerer Bücher zur Thematik.

Heidi Krause-Frische und Hartmut Frische

Heidi Krause-Frische war 19 Jahre als Bundessekretärin im CVJM-Westbund, dann leitete sie eine Stadtmissionsgemeinde in Berlin. Als Predigerin und Referentin ist sie weiterhin landesweit unterwegs. Ihr Ehemann Hartmut Frische war von 1971-73 Reisesekretär der SMD, später Referent der Arbeitsgemeinschaft Missionarischer Dienste und lange Jahre Pfarrer in westfälischen Kirchengemeinden. Das Ehepaar lebt in Minden.

Programm

Montag, 17. April

15.00 Ankommen – Kaffee/Tee
15.30 Begrüßung und Kennenlernen
Einstieg ins Thema in Kleingruppen
16.30 Den Schatz des Älterwerdens entdecken
Referat (Teil 1) – Dr. Markus Müller
20.00 Referat (Teil 2) – Dr. Markus Müller

Dienstag, 18. April

08.00 Morgenlob
09.30 Aufbruch der Alten – schönste Verpflichtungen
Bibelarbeit zu 1.Mose 12,1-4 , 2.Mose 13,14 und Kleingruppen
Heidi Krause-Frische und Hartmut Frische
15.30 Da geht noch was! – Das Alter gestalten
Referat – Dr. Markus Müller
20.00 Kaleidoskop – Ein „märchenhafter“ Abend

Mittwoch, 19. April

08.00 Morgenlob
09.30 Himmlische Treibkraft und Siegesgewissheit
Bibelarbeit zu 2. Korinther 4, 16-18
und Kleingruppen
Heidi Krause-Frische
14.30 Eine „sagenhafte“ Stadtführung in Hofgeismar
20.00 Abend der Begegnung
mit dem scheidenden SMD-Generalsekretär Gernot Spies

Donnerstag, 20. April

08.00 Morgenlob
09.30 Geborgen in der Geschichte Jesu    
Gottesdienst mit Abendmahl
Heidi Krause-Frische und Hartmut Frische
12.30 Mittagessen, danach Abreise

Organisatorisches

Tagungsort

Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Gesundbrunnen 8
34369 Hofgeismar
Fon 0 56 71. 88 10
E-Mail: tagungsstaette.hofgeismar@ekkw.de
www.tagungsstaette-hofgeismar.de

Kosten pro Person

EZ mit Du/WC 309 Euro
DZ mit Du/WC 289 Euro

Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bei Abmeldung nach dem 1. April werden Stornogebühren von mindestens 50 Euro fällig. Das Haus selbst ist berechtigt, bei einer späteren Absage Ausfallgebühren gemäß seiner AGB zu berechnen.
Auch bei späterer Anreise oder früherer Abreise ist der volle Pensionspreis zu entrichten.

Die Wegbeschreibung, weitere Informationen und Teilnehmerliste erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Beginn der Tagung.

Flyer zum Download

Flyer_Gen_Plus_2023_Web.pdf

Flyer_Gen_Plus_2023_Web.pdf ~603 KB

download

Die Tagung ist ausgebucht und die Warteliste auch schon lang. Es ist keine weitere Anmeldung mehr möglich.

Freizeit in Rettenbach (Allgäu) – noch freie Plätze

Gerne weisen wir aber auf eine nächste Möglichkeit der Begegnung hin:
Auf der Freizeit in Rettenbach (Allgäu) vom 18.-29. Juni 2023 gibt es noch freie Plätze. Manfred und Gabi Eickmann und Renate und Ulrich Schlappa, aus dem Team von Generation Plus, sind auch hier im Vorbereitungsteam.

Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.