Tagungs-Detailseiten
Einsamkeit: Oft verkannt und verschwiegen – aber mit weitreichenden Folgen

Die daraus resultierenden Risiken für die Gesundheit im ganzheitlichen Sinne werden oft unterschätzt. Inzwischen liegen Forschungsergebnisse sowohl zu den Ursachen als auch zur Bekämpfung von Einsamkeit vor. Es ist spannend, diese unter dem Blickwinkel der Bibel zu beleuchten.
Referentin

Elke Grapentin
(Jg.1961) ist Studienleiterin und Supervisorin bei der BTS (Biblisch-Therapeutische Seelsorge). Daneben ist sie selbständig tätig in einer eigenen Praxis für Einzel- und Paarberatung und im Leitungs- und Team-Coaching. Sie ist verheiratet und wohnt in Rotenburg (Wümme).Programm
Samstag, 2. Juli 2022
15.00 | Ankommen bei Tee und Kaffee |
15.30 | Referat mit anschließender Aussprache |
17.30 | Ende der Veranstaltung |
Bei Bedarf wird eine Kinderbetreuung angeboten. Bitte unbedingt bei der Anmeldung Anzahl und Alter der Kinder angeben.
Organisatorisches
Tagungsort
Ev. St.-Markus-Gemeinde
Arsterdamm 12-16
28277 Bremen
Anreise
Mit Nahverkehr:
Ab Hbf mit Straßenbahnlinie 4 bis Haltestelle Sielhof, von dort über die Kreuzung in die Kattenturmer Heerstraße gehen. Die nächste Straße links ist der Arsterdamm. Die Gemeinde liegt nach 50 m auf der linken Seite.
Mit dem Auto:
Über die A1, Abfahrt Bremen-Arsten Richtung Bremen-Flughafen (B6n = Autobahnzubringer). An der zweiten Ausfahrt rausfahren und an der Kreuzung zweimal links abbiegen, als ob wieder auf den Autobahnzubringer aufgefahren werden soll. Vor der Einfädelung zum Autobahnzubringer rechts ab Richtung Gewerbegebiet Mohrenshof. Gleich danach rechts liegt der Parkplatz der Gemeinde hinter der Kirche.
Kosten
Zur Deckung der Kosten bitten wir um einen freiwilligen Beitrag von 5 Euro.
Anmeldung
online gleich weiter unten
Es wird keine Anmeldebestätigung verschickt.