Nächste Veranstaltungen
Wenn der Wecker nicht mehr klingelt

Sollte man sich auf diesen Schritt vorbereiten? „Ach, das wird sich alles schon ergeben“, sagen die einen – und lassen den Termin auf sich zukommen. Andere schieben das Thema lieber beiseite, auch weil es ihnen nicht leichtfällt, das Berufsleben loszulassen. Wieder andere denken: „Ich möchte in das Neuland des Ruhestandes nicht ahnungslos hineinstolpern. Auf eine Urlaubsreise bereite ich mich mit einem Reiseführer vor. So will ich auch den Übergang bewusst in den Blick nehmen.“
So ein „Reiseführer“ soll das Wochenende in Marburg sein. Eingeladen sind alle, die auf den Ruhestand zugehen oder gerade in den Ruhestand eingetreten sind.
Ein Mitarbeiterteam aus Betroffenen berichtet von eigenen Erfahrungen und gibt Impulse, wie andere die Herausforderung gemeistert haben. Dabei ist der persönliche Austausch der Teilnehmenden ebenso wichtig wie das gemeinsame Hören auf Übergangserfahrungen in der Bibel. Denn Gott ist nicht „statisch“, sondern geht mit, wenn es heißt, neues Land zu betreten. Freuen Sie sich auf ein Seminar-Wochenende mit vielen praktischen und geistlichen Impulsen. Aufgrund des positiven Echos nach dem ersten Seminar 2021 bieten wir diese Veranstaltung noch einmal an.
Leitung

Manfred Eickmann
Manfred war Referatsleiter im niedersächsischen Kultusministerium. Im Ruhestand leitet er das SMD-Netzwerk Generation Plus und lebt mit seiner Frau Gabi in Hannover.
Martin Haizmann
Martin Haizmann war 40 Jahre hauptamtlich in der Studentenarbeit tätig und ist seit 2022 im Ruhestand. Er wohnt mit seiner Frau Rose in Marburg.
Ulrich Schlappa
Ulrich Schlappa war bis 2019 Pfarrer in einer landeskirchlichen Gemeinde. Davor war er viele Jahre hauptamtlich in der SMD tätig – mit Studierenden und Akademikern, in Deutschland und Lateinamerika. Er lebt mit seiner Frau Renate im Ruhestand in Marburg.
Agnes Wulff
Agnes Wulff war bis 2019 siebeneinhalb Jahre als Schulleiterin tätig und lebt aktuell in Hameln.Organisatorisches
Preise
Komplettpreis pro Person inklusive Vollpension (max. 20 Personen)
EZ Du/WC (ausgebucht) | 189 Euro |
DZ Du/WC (ausgebucht) | 169 Euro |
EZ Etg. Du/WC (ausgebucht) | 165 Euro |
DZ Etg. Du/WC (ausgebucht) | 145 Euro |
Hausinfo
www.begegnungszentrum-sonneck.de