Tagungs-Detailseiten
Freiheit zum Leben – Warum Glaube und Freiheit zusammengehören

In einer freien Gesellschaft zu leben, in der auch der Glaube Platz hat, ist ohne Zweifel ein Privileg, das keineswegs selbstverständlich ist. Der Gang der Geschichte bis in die Gegenwart lehrt, dass Freiheit gefährdet ist, umkämpft wird, errungen werden muss und verantwortet werden will.
In jüngster Vergangenheit zeigte sich dies während der Corona-Pandemie, die massive Einschränkungen der im Grundgesetz verbürgten Freiheitsrechte mit sich brachte. Auch in persönlichen, durch Krankheit, Konflikte oder Verlust geprägten Krisenzeiten können Grenzerfahrungen die vordem vermeintliche Freiheit nachhaltig einschränken. Gleichwohl zeigt sich im öffentlichen wie im privaten Bereich ein Zuwachs an Autonomie und Selbstbestimmung, der Freiheit schier grenzenlos erscheinen lässt und darüber die Einflüsse Macht und Interessen geleiteter Steuerungsmechanismen vergisst. Leben um jeden Preis? Gilt das auch für Christen? Lassen Sie sich überraschen!
Wir freuen uns, mit Prof. Dr. Zimmerling einen kompetenten Referenten zu dieser Thematik gewonnen zu haben!